Bandy- und Scheibenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 141: Zeile 141:
*16. März 1907: '''Eishockeyvereine in Prag für einen Böhmischen Eishockeyverband'''
*16. März 1907: '''Eishockeyvereine in Prag für einen Böhmischen Eishockeyverband'''
In Prag trafen sich Vertreter der Vereine LTC Prag, Slavia, Sparta, Smichow, Ruch, Akademiker und Ml. Boleslaw unter Vorsitz von Herrn Pelc. Eishockey soll nach den Regeln von St. Moritz gespielt werden. Die deutschen Klubs waren eingeladen, da man die freundschaftliche Zusammenarbeit weiter pflegen will. Dr. Rosenbaum-Jenkins war als ihr Vertreter bei der Sitzung dabei. Eine weitere Delegiertenversammlung wird noch abgehalten.
In Prag trafen sich Vertreter der Vereine LTC Prag, Slavia, Sparta, Smichow, Ruch, Akademiker und Ml. Boleslaw unter Vorsitz von Herrn Pelc. Eishockey soll nach den Regeln von St. Moritz gespielt werden. Die deutschen Klubs waren eingeladen, da man die freundschaftliche Zusammenarbeit weiter pflegen will. Dr. Rosenbaum-Jenkins war als ihr Vertreter bei der Sitzung dabei. Eine weitere Delegiertenversammlung wird noch abgehalten.


===1907/1908===
===1907/1908===
Zeile 163: Zeile 169:


*15. Mai 1908: Die "Ligue internationale de hockey sur glace(LIHG)"  
*15. Mai 1908: Die "Ligue internationale de hockey sur glace(LIHG)"  
Die LIHG wird von den Verbänden aus Belgien, Großbritannien, Schweiz und Frankreich gegründet.  Es wurde Eishockey mit dem Ball gespielt.  
:Die LIHG wird von den Verbänden aus Belgien, Großbritannien, Schweiz und Frankreich gegründet.  Es wurde Eishockey mit dem Ball gespielt.  








*15. August 1908: Gründung des Böhmischen Eishockeyverbandes
*15. August 1908: '''[[Gründung Böhmischer Eishockeyverband]]'''
*In Prag gründete sich am 15. August 1908 der Böhmische Eishockeyverband. Er tritt der LIHG sofort als fünftes Mitglied bei. Österreich war somit in der internationalen Liga vertreten. In Prag gab es in dieser Zeit deutsche und tschechische Eishockeyvereine. Bei den Tschechen war Slavia Prag führend, bei den Deutschen die Deutsche Eishockey-Gesellschaft Prag.
:In Prag gründete sich am 15. August 1908 der Böhmische Eishockeyverband. Er tritt der LIHG sofort als fünftes Mitglied bei. Österreich war somit in der internationalen Liga vertreten. In Prag gab es in dieser Zeit deutsche und tschechische Eishockeyvereine. Bei den Tschechen war Slavia Prag führend, bei den Deutschen die Deutsche Eishockey-Gesellschaft Prag.


===1908/1909===
===1908/1909===
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü