Rudolf IV. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 34: Zeile 34:
=== Wien ===
=== Wien ===
* Ein zeitgenössisches Porträt Rudolfs (geschaffen um 1365) befindet sich heute im [[w:Dommuseum (Wien)|Wiener Dom- u. Diözesanmuseum]].<ref name ="czeike4"/> Es gilt als eines der bedeutendsten kunsthistorischen Werke des Spätmittelalters.
* Ein zeitgenössisches Porträt Rudolfs (geschaffen um 1365) befindet sich heute im [[w:Dommuseum (Wien)|Wiener Dom- u. Diözesanmuseum]].<ref name ="czeike4"/> Es gilt als eines der bedeutendsten kunsthistorischen Werke des Spätmittelalters.
* An den Fürstentoren und am Hochturm des Wiener Stephandoms befinden sich Statuen von ihm, die noch zu seinen Lebenszeit oder bald nach seinem Tod geschaffen wurden. Heute sind sie durch Kopien ersetzt, die Originale können im [[w:Wien Museum|Wien Museum (früher: Historisches Museum der Stadt Wien)]] besichtigt werden.<ref name ="czeike5"/>  
* An den Fürstentoren und am Hochturm des Wiener Stephandoms befinden sich Skulpturen aus Sandstein von ihm und seiner Ehefrau Katharina, die noch zu seinen Lebenszeiten oder bald nach seinem Tod geschaffen wurden. Heute sind sie durch Kopien ersetzt, die Originale befinden sich im [[w:Wien Museum|Wien Museum (früher: Historisches Museum der Stadt Wien)]].<ref name ="czeike5"/> Wegen Umbau-Arbeiten übersiedelten sie im Mai 2019 zusammen mit den Skulpturen von Rudolfs und Katharinas Eltern vorübergehend ins [[w:Österreichische Galerie Belvedere|Museum Belvedere]], wo sie zurzeit im Prunkstall des Unteren Belvederes "auf Augenhöhe" besichtigt werden können.<ref>vgl. Heiner Wesemann: ''Aus nächster Nähe''. In: Der Merker [https://onlinemerker.com/wien-belvedere-wiener-fuerstenfiguren/ online]</ref>
 
* An Rudolf den Stifter erinnert das Rudolfdenkmal im Wiener Rathauspark. Es handelt sich dabei um ein Standbild von ihm, das von [[w:Josef Gasser (Bildhauer)|Josef Gasser]] im 19. Jahrhundert geschaffen wurde.<ref name ="czeike5"/>
* An Rudolf den Stifter erinnert das Rudolfdenkmal im Wiener Rathauspark. Es handelt sich dabei um ein Standbild von ihm, das von [[w:Josef Gasser (Bildhauer)|Josef Gasser]] im 19. Jahrhundert geschaffen wurde.<ref name ="czeike5"/>


48.225

Bearbeitungen