Naturdenkmal Berg-Ahorn (Dornbirn): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Wikilink korr.
(neu angelegt)
 
K (Wikilink korr.)
Zeile 3: Zeile 3:
Das '''Naturdenkmal Berg-Ahorn'''<ref>Objekt ID 184.</ref> befindet sich in [[w: Ammenegg|Ammenegg]], etwa 3,7 km [[w:Luftlinie|Luftlinie]] vom [[w:Innenstadt|Stadtzentrum]] der Stadt [[Dornbirn]] in [[Vorarlberg]] entfernt.  
Das '''Naturdenkmal Berg-Ahorn'''<ref>Objekt ID 184.</ref> befindet sich in [[w: Ammenegg|Ammenegg]], etwa 3,7 km [[w:Luftlinie|Luftlinie]] vom [[w:Innenstadt|Stadtzentrum]] der Stadt [[Dornbirn]] in [[Vorarlberg]] entfernt.  


Die Gruppe der Ahorne ([[w:Berg-Ahorn|Berg-Ahorn]], [[w:Spitz-Ahorn|Spitz-Ahorn]] und [[w:Feld-Ahorn|Feld-Ahorn]]) wurden 2005 zum Baum des Jahres gewählt.<ref>[http://www.forstnet.at/article/articleview/29501/1/4896 ''Ahorn ist Baum des Jahres 2005''] (Mitteilung des österreichischen [[Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft|Lebensministeriums]]).</ref>
Die Gruppe der Ahorne ([[w:Berg-Ahorn|Berg-Ahorn]], [[w:Spitz-Ahorn|Spitz-Ahorn]] und [[w:Feld-Ahorn|Feld-Ahorn]]) wurden 2005 zum Baum des Jahres gewählt.<ref>[http://www.forstnet.at/article/articleview/29501/1/4896 ''Ahorn ist Baum des Jahres 2005''] (Mitteilung des österreichischen [[w:Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft|Lebensministeriums]]).</ref>


== Lage ==
== Lage ==
9.308

Bearbeitungen

Navigationsmenü