Ruine am Weinsberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 12: Zeile 12:
== Die Umgebung der Burg ==
== Die Umgebung der Burg ==
* Bei einer Untersuchung des Areals bei der Häusergruppe Weinsbergwiese wurden 1836 die Fundamente einer Kapelle entdeckt.<ref name ="weinsbergerwald"/>  
* Bei einer Untersuchung des Areals bei der Häusergruppe Weinsbergwiese wurden 1836 die Fundamente einer Kapelle entdeckt.<ref name ="weinsbergerwald"/>  
* Zu der Burg dürfte eine Siedlung gehört haben, die öfter mit dem Namen "Elsenreith" bezeichnet wird. Allerdings wurden bei Begehungen bisher nur im Umkreis des Forsthauses hoch- und spätmittelalterliche Keramik gefunden.<ref name ="weinsbergerwald"/><ref name ="weinsbergerwald"/>
* Zu der Burg dürfte eine Siedlung gehört haben, die öfter mit dem Namen "Elsenreith" bezeichnet wird. Allerdings wurden bei Begehungen bisher nur im Umkreis des Forsthauses hoch- und spätmittelalterliche Keramik gefunden.<ref name ="weinsbergerwald"/>
* Gegenüber der Burganlage finden sich Reste, die von einem Steinbruch stammen dürften.<ref name ="weinsbergerwald"/>
* Gegenüber der Burganlage finden sich Reste, die von einem Steinbruch stammen dürften.<ref name ="weinsbergerwald"/>
* 1940 wurde ganz oben am Weinsberg ein Holzturm (Höhe = ca. 20 m) errichtet, der im Zweiten Weltkrieg als Leit-Einrichtung für die Flugzeuge diente, die Übungsbomben auf eine Schiffsattrappe abwarfen.<ref name ="weinsbergerwaldlage"/>
* 1940 wurde ganz oben am Weinsberg ein Holzturm (Höhe = ca. 20 m) errichtet, der im Zweiten Weltkrieg als Leit-Einrichtung für die Flugzeuge diente, die Übungsbomben auf eine Schiffsattrappe abwarfen.<ref name ="weinsbergerwaldlage"/>
48.205

Bearbeitungen