10. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:
===Wien===
===Wien===
* [[2006]]: Die [[w:Wiener Netze|Wiener Netze]] eröffnen nach einer Bauzeit von vier Jahren die [[w:400-kV-Nordeinspeisung Wien|400-kV-Nordeinspeisung]] um die Stromversorgung der Stadt nachhaltig zu sichern.<ref>[https://www.wienernetze.at/nc/ep/contentView.do/pageTypeId/65633/programId/65301/contentTypeId/1001/channelId/-45587/contentId/64096 400-kV-Nordeinspeisung] auf der Seite der Wiener Netze abgerufen am 13. Mai 2017</ref>
* [[2006]]: Die [[w:Wiener Netze|Wiener Netze]] eröffnen nach einer Bauzeit von vier Jahren die [[w:400-kV-Nordeinspeisung Wien|400-kV-Nordeinspeisung]] um die Stromversorgung der Stadt nachhaltig zu sichern.<ref>[https://www.wienernetze.at/nc/ep/contentView.do/pageTypeId/65633/programId/65301/contentTypeId/1001/channelId/-45587/contentId/64096 400-kV-Nordeinspeisung] auf der Seite der Wiener Netze abgerufen am 13. Mai 2017</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[2010]]: Die EU beschließt mit dem [[w:IWF|IWF]] einen [[w:Europäische Finanzstabilisierungsfazilität#Einrichtung des provisorischen Stabilisierungsmechanismus|Rettungsschirm]] von 750 Milliarden. Für Österreich bedeutet das eine Haftungübernahme bis 15 Milliarden Euro. Diese von 7. Juni an geltende Möglichkeit nutzt [[w:Irland|Irland]] als erstes Land im November.<ref>[https://www.sn.at/panorama/wissen/tagesspiegel-10-mai-1955-der-ministerrat-genehmigt-den-bericht-ueber-die-staatsvertragsverhandlungen-aussenminister-leopold-figl-oevp-erhaelt-die-ermaechtigung-zur-unterzeichnung-87250078 2010..] im Tagesspiegel der Salzburger Nachrichten vom 11. Mai 2020</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==