Leona König: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Leben: Grammatik
de>M2k~dewiki
(→‎Leben: Grammatik)
Zeile 5: Zeile 5:
Leona König, geboren am 17. Juni 1981 in Prostějov, Tschechien, aufgewachsen in Prag, ist eine österreichische Kulturinitiatorin. Die Diplom-In­ge­ni­eu­rin studierte Wirtschaftswissenschaften an der [[Wirtschaftsuniversität Prag]] (Prague University of Economics and Business). Sie spricht Deutsch, Tschechisch, Englisch und Französisch.
Leona König, geboren am 17. Juni 1981 in Prostějov, Tschechien, aufgewachsen in Prag, ist eine österreichische Kulturinitiatorin. Die Diplom-In­ge­ni­eu­rin studierte Wirtschaftswissenschaften an der [[Wirtschaftsuniversität Prag]] (Prague University of Economics and Business). Sie spricht Deutsch, Tschechisch, Englisch und Französisch.


Als Obfrau und Gründerin des Vereins und dem Musik-Förderpreis „[[Goldene Note]]“ setzt sie sich für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Bereich der klassischen Musik ein. Seit 2016 unterstützt sie die Förderung hochbegabter Nachwuchstalente auf ehrenamtlicher Basis und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft des Kulturerbes "Klassische Musik“, gerade in der Musikstadt Wien.
Als Obfrau und Gründerin des Vereins und des Musik-Förderpreises „[[Goldene Note]]“ setzt sie sich für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Bereich der klassischen Musik ein. Seit 2016 unterstützt sie die Förderung hochbegabter Nachwuchstalente auf ehrenamtlicher Basis und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft des Kulturerbes "Klassische Musik“, gerade in der Musikstadt Wien.


Ihr Einsatz im Bereich der Nachwuchsförderung brachte ihr eine Nominierung bei „Austria 20“ ([[Österreicher des Jahres]]) – eine Initiative der [[Tageszeitung]] [[Die Presse]] und dem [[Österreichischer Rundfunk|ORF]]. Hier werden Persönlichkeiten nominiert, die in ihrem Gebiet überragendes geleistet haben und Leona König ist hier in der Kategorie Kulturerbe nominiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://diepresse.com/unternehmen/austria20/index.do |titel=Austria 20 « Unternehmen « DiePresse.com |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=04 09 2020 um 13:21 von Teresa Schaur-Wünsch |url=https://www.diepresse.com/5859167/leona-konig-damit-kein-talent-vergessen-wird |titel=Leona König: Damit kein Talent vergessen wird |datum=2020-09-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref>
Ihr Einsatz im Bereich der Nachwuchsförderung brachte ihr eine Nominierung bei „Austria 20“ ([[Österreicher des Jahres]]) – eine Initiative der [[Tageszeitung]] [[Die Presse]] und des [[Österreichischer Rundfunk|ORF]], die Persönlichkeiten nominiert, die in ihrem Gebiet Überragendes geleistet haben. Leona König ist hier in der Kategorie Kulturerbe nominiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://diepresse.com/unternehmen/austria20/index.do |titel=Austria 20 « Unternehmen « DiePresse.com |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=04 09 2020 um 13:21 von Teresa Schaur-Wünsch |url=https://www.diepresse.com/5859167/leona-konig-damit-kein-talent-vergessen-wird |titel=Leona König: Damit kein Talent vergessen wird |datum=2020-09-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref>


Leona König war 13 Jahre mit dem Industriellen Peter König verheiratet, mit welchem sie die Vorliebe zur klassischen Musik teilte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.woman.at/a/leona-koenig-leben-society |titel=Leona König: Ein Leben abseits des Society-Trubels |datum=2019-05-03 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref> Die gemeinsame Tochter spielt leidenschaftlich gerne Klavier und konnte bereits zahlreiche Preise gewinnen. Ihr neuer Partner ist der italienische Sportmanager Federico Pastorello.<ref>{{Internetquelle |url=https://forbes.it/2019/11/04/federico-pastorello-lukaku-inter-procuratore-sportivo/ |titel=Federico Pastorello, il procuratore sportivo che ha portato Lukaku all'Inter |werk=Forbes Italia |datum=2019-11-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=it-IT}}</ref>
Leona König war 13 Jahre mit dem Industriellen Peter König verheiratet, mit welchem sie die Vorliebe zur klassischen Musik teilte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.woman.at/a/leona-koenig-leben-society |titel=Leona König: Ein Leben abseits des Society-Trubels |datum=2019-05-03 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref> Die gemeinsame Tochter spielt leidenschaftlich gerne Klavier und konnte bereits zahlreiche Preise gewinnen. Ihr neuer Partner ist der italienische Sportmanager Federico Pastorello.<ref>{{Internetquelle |url=https://forbes.it/2019/11/04/federico-pastorello-lukaku-inter-procuratore-sportivo/ |titel=Federico Pastorello, il procuratore sportivo che ha portato Lukaku all'Inter |werk=Forbes Italia |datum=2019-11-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=it-IT}}</ref>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü