Leona König: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
276 Bytes hinzugefügt ,  14. Oktober 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Leben: - Werbung)
de>Schwarzwald-Wanderer
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=14|monat=Oktober|jahr=2020|titel=Leona König|text=Leona König ist unwichtig. [[Benutzer:Schwarzwald-Wanderer|Schwarzwald-Wanderer]] ([[Benutzer Diskussion:Schwarzwald-Wanderer|Diskussion]]) 14:03, 14. Okt. 2020 (CEST)}}
----</noinclude>
{{QS-Antrag|14. Oktober 2020|2=''Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:08, 14. Okt. 2020 (CEST)}}
{{QS-Antrag|14. Oktober 2020|2=''Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:08, 14. Okt. 2020 (CEST)}}
'''Leona König''' (* [[17. Juni]] [[1981]] in [[Prostějov]], [[Tschechien]]) ist eine österreichische Kulturinitiatorin, Autorin des Musik-Förderpreises [[Goldene Note]] und Gründerin und Obfrau des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder.
'''Leona König''' (* [[17. Juni]] [[1981]] in [[Prostějov]], [[Tschechien]]) ist eine österreichische Kulturinitiatorin, Autorin des Musik-Förderpreises [[Goldene Note]] und Gründerin und Obfrau des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü