Gerhard Hauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
427 Bytes hinzugefügt ,  24. Oktober 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


* 1725 gleichergestalten bezahle ich wegen der Procession in den Stainbruch dem Todtengraber für das Fahn tragen 15 kr, denen Gehaimnuß Tragern 21 kr, denen 2 kleinen ''Fähnl Tragern'', wegen der großen Kerzen zu tragen 3 kr.
* 1725 gleichergestalten bezahle ich wegen der Procession in den Stainbruch dem Todtengraber für das Fahn tragen 15 kr, denen Gehaimnuß Tragern 21 kr, denen 2 kleinen ''Fähnl Tragern'', wegen der großen Kerzen zu tragen 3 kr.
==== Eine Barockkirche für die Heiligenkreuzer Nachbargemeinde Winden ====
Gerhard Hauers Vorgänger in Kaisersteinbruch, Pfarrer Matthäus Schenk, wurde nach Winden versetzt, blieb dort bis 1729. Ihm folgte wieder Gerhard Hauer. Beide, Schenk und Hauer waren mit dem Kirchenbau bestens vertraut.<ref>  </ref>
[[w:Kaiserstein (Gestein)#Kaiserstein für Abt Gerhard Weixelberger vom Stift Heiligenkreuz, die Windener Kirche]]


== Der Tod ==
== Der Tod ==
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü