Missindorfstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der ursprüngliche Name der Missindorfstraße war Breitenseer Straße. Nach einem Beschluss des Wiener Stadtrates (10. Juli 1894) wurde die Straße in Missindorfstraße umbenannt. Namensgeber war [[Johann I. von Missingdorf|Hans Missindorf]]. Für die Bewohnerschaft der Straße war bis 1894 die Pfarre Penzing zuständig. 1899 und 1907 kamen Teile zum Pfarrsprengel der [[Pfarrkirche Breitensee|Pfarre Breitensee]].<ref name ="wienwiki">vgl. {{WiWi|Missindorfstraße}}, abgerufen am 9. November 2020</ref>
Der ursprüngliche Name der Missindorfstraße war Breitenseer Straße. Nach einem Beschluss des Wiener Stadtrates (10. Juli 1894) wurde die Straße in Missindorfstraße umbenannt. Namensgeber war [[Johann I. von Missingdorf|Hans Missindorf]]. Für die Bewohnerschaft der Straße war bis 1894 die Pfarre Penzing zuständig. 1899 und 1907 kamen Teile zum Pfarrsprengel der [[Laurentiuskirche (Breitensee)|Pfarre Breitensee]].<ref name ="wienwiki">vgl. {{WiWi|Missindorfstraße}}, abgerufen am 9. November 2020</ref>


== Erinnerungsorte ==
== Erinnerungsorte ==
48.279

Bearbeitungen