Johann Wimmer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


{{Zitat|Der Vater hätte sich wegen seiner [[w:Arbeitsunfähigkeit|Arbeitsunfähigkeit]] seine Lebensfristung nicht einmal erbetteln können. So sicherte der Sohn seinem Vater durch zwölf Jahre bis zum Lebensende durch Übernahme seines Schuldienstes die Existenz.|Gedenkbuch von Kaisersteinbruch}}
{{Zitat|Der Vater hätte sich wegen seiner [[w:Arbeitsunfähigkeit|Arbeitsunfähigkeit]] seine Lebensfristung nicht einmal erbetteln können. So sicherte der Sohn seinem Vater durch zwölf Jahre bis zum Lebensende durch Übernahme seines Schuldienstes die Existenz.|Gedenkbuch von Kaisersteinbruch}}
Johann Wimmer sen. starb am 7. März 1859 mit 78 Jahren an Altersschwäche.


=== Heirat ===
=== Heirat ===
Zeile 41: Zeile 43:
:Schul-Lehrer Johann Wimmer
:Schul-Lehrer Johann Wimmer


Johann Wimmer arbeitete in Kaisersteinbruch über 40 Jahre bis zur am 19. Jänner 1887 genehmigten Pension. Er hat als Schul- und Musiklehrer, Mesner, [[w:Glöckner|Glöckner]], [[w:Regenschori|Regenschori]], [[w:Notar|Notar]], [[w:Pupillen|Waisenamts]]- und [[w:Grundbuch|Grundbuchsführer]] gedient, mit seinen Schriften zum Gedächtnis des Ortes beigetragen.  
Johann Wimmer arbeitete in Kaisersteinbruch über 40 Jahre bis zur am 19. Jänner 1887 genehmigten Pension. Er hat als Schul- und Musiklehrer, Mesner, [[w:Glöckner|Glöckner]], [[w:Regenschori|Regenschori]], [[w:Notar|Notar]], [[w:Pupillen|Waisenamts]]- und [[w:Grundbuch|Grundbuchsführer]] gedient, mit seinen Schriften zum Gedächtnis des Ortes beigetragen.


== Denkwürdige Erinnerungen für die Gemeinde Kaisersteinbruch ==
== Denkwürdige Erinnerungen für die Gemeinde Kaisersteinbruch ==
5.975

Bearbeitungen

Navigationsmenü