Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Am 19. Juni 1999 besuchte [[Karl Wiedenhofer]], Alt-Kaisersteinbrucher, das [[w:Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch|Orts- und Steinmetzmuseum]] und überreichte ein Gedenkfoto der Feuerwehr Kaisersteinbruch vom Jahre 1930. Für einen besonderen Anlass stellten sich damals (vor 90 Jahren) 24 Feuerwehrmänner vor der [[Volksschule Kaisersteinbruch|Volksschule]] auf, voll adjustiert  mit Helm. Auf einem Taferl steht F.F. 1930, und  Herr Wiedenhofer hatte die Namen der Personen aufgeschrieben.
Am 19. Juni 1999 besuchte [[Karl Wiedenhofer]], Alt-Kaisersteinbrucher, das [[w:Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch|Orts- und Steinmetzmuseum]] und überreichte ein Gedenkfoto der Feuerwehr Kaisersteinbruch vom Jahre 1930. Für einen besonderen Anlass stellten sich damals (vor 90 Jahren) 24 Feuerwehrmänner vor der [[Volksschule Kaisersteinbruch|Volksschule]] auf, voll adjustiert  mit Helm. Auf einem Taferl steht F.F. 1930, und  Herr Wiedenhofer hatte die Namen der Personen aufgeschrieben.


Links hinten beginnend: Josef und Anton Laditsch, Karl Lorenz, ?, Johann Wiedenhofer, Horvath. Reihe davor links: Karl Horvath, Mathias Klenkhart, Josef Melzer, Johann Wiedenhofer - sein Bruder, Franz Melzer, Gustav Arndt, Böröcz, Johann Böröcz. Reihe davor links: Karl Böröcz, Jakob Tippner, Vorwallner, '''Kommandant Eduard Krukenfellner''', in Zivil Heinrich Scharmer, Lambert Zanitzer, Josef Pelzl, Melzer. Auf dem Boden: Ferdinand Stinauer, Anton Zacharda.
{{Zitat|Links hinten beginnend: Josef und Anton Laditsch, Karl Lorenz, ?, Johann Wiedenhofer, Horvath. Reihe davor links: Karl Horvath, Mathias Klenkhart, Josef Melzer, Johann Wiedenhofer - sein Bruder, Franz Melzer, Gustav Arndt, Böröcz, Johann Böröcz. Reihe davor links: Karl Böröcz, Jakob Tippner, Vorwallner, '''Kommandant Eduard Krukenfellner''', in Zivil Heinrich Scharmer, Lambert Zanitzer, Josef Pelzl, Melzer. Auf dem Boden: Ferdinand Stinauer, Anton Zacharda.|Freiwillige Feuerwehr 1930}}


== Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr am 19. Feber 1968 ==
== Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr am 19. Feber 1968 ==
5.975

Bearbeitungen

Navigationsmenü