Leona König: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.039 Bytes hinzugefügt ,  13. Januar 2021
Neues Wirken als Autorin Moderatorin einer neuen ORF Sendung + Einzelnachweise dazu hinzugefügt + eimal Verlinkung "Goldene Note" hin zu Wikipedia
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
(Neues Wirken als Autorin Moderatorin einer neuen ORF Sendung + Einzelnachweise dazu hinzugefügt + eimal Verlinkung "Goldene Note" hin zu Wikipedia)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leona König''' (* [[17. Juni]] [[1981]] in [[w:Prostějov|Prostějov]] in  Tschechien) ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises [[w:Goldene Note|Goldene Note]] und Gründerin sowie Obfrau des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder.
'''Leona König''' (* [[17. Juni]] [[1981]] in [[w:Prostějov|Prostějov]] in  Tschechien) ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises [[w:Goldene Note|Goldene Note]] und Gründerin sowie Obfrau des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder.


== Leben ==
==Leben==
König wuchs in [[w:Prag|Prag]] auf und studierte Wirtschaftswissenschaften an der [[w:Wirtschaftsuniversität Prag|Wirtschaftsuniversität Prag]].
König wuchs in [[w:Prag|Prag]] auf und studierte Wirtschaftswissenschaften an der [[w:Wirtschaftsuniversität Prag|Wirtschaftsuniversität Prag]].


Zeile 12: Zeile 12:
König gilt als Mitglied der österreichischen Society und ist als solches immer wieder Gegenstand von Medienberichten über ihre Person und über ihren Verein in Österreich<ref>{{Internetquelle |url=https://sheconomy.at/artikel/kopf-der-woche-leona-koenig |titel=Kopf der Woche: Leona König |abruf=2020-10-13 |sprache=en-US}}</ref>, sowie über internationale Grenzen hinweg. Sie bereits war auf dem Cover mehrerer Magazinen und Zeitungen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lofficiel.at/fashion/koenigsdisziplin-philanthropin-leona-koenig-gibt-exklusive-einblicke-in-die-welt-der-haute-couture |titel=Leona König |abruf=2020-10-13 }}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://ccercle.com/leona-konig/ |titel=Leona König {{!}} Ccercle |abruf=2020-10-13 |sprache=ru}}</ref>
König gilt als Mitglied der österreichischen Society und ist als solches immer wieder Gegenstand von Medienberichten über ihre Person und über ihren Verein in Österreich<ref>{{Internetquelle |url=https://sheconomy.at/artikel/kopf-der-woche-leona-koenig |titel=Kopf der Woche: Leona König |abruf=2020-10-13 |sprache=en-US}}</ref>, sowie über internationale Grenzen hinweg. Sie bereits war auf dem Cover mehrerer Magazinen und Zeitungen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lofficiel.at/fashion/koenigsdisziplin-philanthropin-leona-koenig-gibt-exklusive-einblicke-in-die-welt-der-haute-couture |titel=Leona König |abruf=2020-10-13 }}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://ccercle.com/leona-konig/ |titel=Leona König {{!}} Ccercle |abruf=2020-10-13 |sprache=ru}}</ref>


== Wirken ==
==Wirken==
Leona König gründete im Frühjahr 2016 den Verein ''IMF – Internationaler Verein zur Förderung hochbegabter Kinder'' mit Sitz in Wien, der es sich zum Ziel gesetzt hat, hochbegabte Kinder zwischen fünf und 18 Jahren bei ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern, und verfolgt das Interesse, klassische Musik einem breiteren Publikum, vor allem auch der jungen Generation, zugänglich zu machen.  Diese Unterstützung erfolgt durch die Organisation von altersgerechten Masterclasses<ref>{{Internetquelle |url=https://www.praha1.cz/talentovani-umelci-z-ruznych-koutu-sveta-okouzlili-sal-hamu/ |titel=Talentovaní umělci z různých koutů světa okouzlili sál HAMU |werk=Praha 1 |datum=2018-08-17 |abruf=2020-10-13 |sprache=cs-CZ}}</ref>, Auditions und Konzerten.<ref>{{Internetquelle |url=https://madonna.oe24.at/magazin/benefiz-konzert-fuer-hochbegabte-kids/257733669 |titel=Benefiz-Konzert für hochbegabte Kids |datum=2016-11-07 |abruf=2020-10-13}}</ref>
Leona König gründete im Frühjahr 2016 den Verein ''IMF – Internationaler Verein zur Förderung hochbegabter Kinder'' mit Sitz in Wien, der es sich zum Ziel gesetzt hat, hochbegabte Kinder zwischen fünf und 18 Jahren bei ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern, und verfolgt das Interesse, klassische Musik einem breiteren Publikum, vor allem auch der jungen Generation, zugänglich zu machen.  Diese Unterstützung erfolgt durch die Organisation von altersgerechten Masterclasses<ref>{{Internetquelle |url=https://www.praha1.cz/talentovani-umelci-z-ruznych-koutu-sveta-okouzlili-sal-hamu/ |titel=Talentovaní umělci z různých koutů světa okouzlili sál HAMU |werk=Praha 1 |datum=2018-08-17 |abruf=2020-10-13 |sprache=cs-CZ}}</ref>, Auditions und Konzerten.<ref>{{Internetquelle |url=https://madonna.oe24.at/magazin/benefiz-konzert-fuer-hochbegabte-kids/257733669 |titel=Benefiz-Konzert für hochbegabte Kids |datum=2016-11-07 |abruf=2020-10-13}}</ref>  


== Weblinks ==
Seit Dezember 2020 präsentiert Leona König als Autorin und Moderatorin das neue monatliche Kultur-TV Format „Stars und Talente von und mit Leona König“ im ORF<ref>[https://tv.orf.at/orf3/stories/3009836/ tv.orf.at Stars & Talente], 6. Dezember 2020, abgerufen am 13. Jänner 2021</ref>, bei dem talentierte NachwuchskünstlerInnen mit etablierten Stars in einen musikalischen Austausch treten<ref>[https://www.kleinezeitung.at/kultur/medien/5899053/Stars-und-Talente_ORF-III-verschreibt-sich-dem-Klassiknachwuchs Kleine Zeitung. ORF III verschreibt sich dem Klassiknachwuchs.] 17. November 2020, abgerufen am 13. Jänner 2020</ref><ref>[https://www.derstandard.at/story/2000121790044/stars-talente-neues-format-zur-klassik-nachwuchsfoerderung-im-orf derstandard.at "Stars & Talente":] Neues Format zur Klassik-Nachwuchsförderung im ORF. 18. November 2020, abgerufen am 13. Jänner 2020.</ref>. Die teilnehmenden NachwuchskünstlerInnen sind allesamt FinalistInnen oder GewinnerInnen des Musikföderpreis [[w:Goldene_Note|Goldene Note]].
* http://im-foundation.com/ueber-uns-2/


== Einzelnachweise ==
==Weblinks==
 
*http://im-foundation.com/ueber-uns-2/
 
==Einzelnachweise==
<references />
<references />


2

Bearbeitungen

Navigationsmenü