Malachias Gehmacher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Malachias Gehmacher''' [[w:Zisterzienser|OCist]], (Joseph, * 10. März 1757 Joseph in [[w:Kaisersteinbruch|Kaisersteinbruch]], damals [[w:Ungarn|Ungarn]], heute [[Burgenland]]; † 19. März 1801 in [[Heiligenkreuz]], [[Niederösterreich]]),  war Zisterzienser des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]] und römisch-katholischer Geistlicher.
'''Malachias Gehmacher''' [[w:Zisterzienser|OCist]], (Joseph, * 10. März 1757 in [[w:Kaisersteinbruch|Kaisersteinbruch]], damals [[w:Ungarn|Ungarn]], heute [[Burgenland]]; † 19. März 1801 in [[Heiligenkreuz]], [[Niederösterreich]]),  war Zisterzienser des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]] und römisch-katholischer Geistlicher.


== Familie und Ausbildung ==
== Familie und Ausbildung ==
Zeile 14: Zeile 14:


== Malachias Gehmacher ==
== Malachias Gehmacher ==
Er nahm den Namen Malachias an, legte am 11. März 1781 im Stift Heiligenkreuz die Gelübde ab und feierte am 1. Jänner 1782 seine Priesterweihe. Er war von 1788 bis 1795 als Pfarrverweser in Heiligenkreuz und von 1. November 1795 bis Ende Juli 1799 in gleicher Eigenschaft zu Trumau tätig.
Josaeph Gehmacher nahm den Namen [[w:Malachias (Heiliger)|Malachias]] an, legte am 11. März 1781 im Stift Heiligenkreuz die Gelübde ab und feierte am 1. Jänner 1782 seine Priesterweihe. Er war von 1788 bis 1795 als Pfarrverweser in Heiligenkreuz und von 1. November 1795 bis Ende Juli 1799 in gleicher Eigenschaft zu Trumau tätig.


  und bekleidete 1799 bis zu seinem Tode die Ämter eines Kämmerers, Küchen- und Kellermeisters. Der 19. März 1801 ist sein Todestag.
  und bekleidete 1799 bis zu seinem Tode die Ämter eines Kämmerers, Küchen- und Kellermeisters. Der 19. März 1801 ist sein Todestag.
5.975

Bearbeitungen

Navigationsmenü