Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 73: Zeile 73:
==== Inventarien der Gemeinde vom 17. Jahrhundert ====
==== Inventarien der Gemeinde vom 17. Jahrhundert ====
Der Kaisersteinbrucher Schulmeister [[Johann Wimmer]] beschrieb den Zustand des damaligen Ortsarchivs, er berichtete von so einem vermorschten, vergilbten, schwer leserlichen Schriftstück das bei seiner Entfaltung begann, in Stücke zu zerfallen. Dabei hat er noch einige [[w:Fahrnis|Fahrnisse]] der Gemeinde vom 17. Jahrhundert entziffert.  
Der Kaisersteinbrucher Schulmeister [[Johann Wimmer]] beschrieb den Zustand des damaligen Ortsarchivs, er berichtete von so einem vermorschten, vergilbten, schwer leserlichen Schriftstück das bei seiner Entfaltung begann, in Stücke zu zerfallen. Dabei hat er noch einige [[w:Fahrnis|Fahrnisse]] der Gemeinde vom 17. Jahrhundert entziffert.  
* Auswahl zum Thema: '''Ein Pferdepaar ([[w:Rappe|Rappen]]) samt [[w:Geschirr (Zugtier)|Kumeten]], eine hochräderige Kutsche viersitzig, einen Leiterwagen, ein Feuerwagen mit einer Wasser-Laid (schwer lesbar), 4 [[w:Sturmhaken (Werkzeug)|Feuerhaken]], 4 Feuerleitern''', '''4 [[w:Hellebarde|Hellebarden]] für den Nachtwächter und die Feuerwächter''', 1 Messkette, 1 eiserne Schnellwaage, 1 kupferne Schalenwaage samt Einsatzgewicht vor (unleserlich, schreibt Wimmer).
* Auswahl zum Thema: '''Ein Pferdepaar ([[w:Rappe|Rappen]]) samt [[w:Geschirr (Zugtier)#Kumt|Kumeten]], eine hochräderige Kutsche viersitzig, einen Leiterwagen, ein Feuerwagen mit einer Wasser-Laid (schwer lesbar), 4 [[w:Sturmhaken (Werkzeug)|Feuerhaken]], 4 Feuerleitern''', '''4 [[w:Hellebarde|Hellebarden]] für den Nachtwächter und die Feuerwächter''', 1 Messkette, 1 eiserne Schnellwaage, 1 kupferne Schalenwaage samt Einsatzgewicht vor (unleserlich, schreibt Wimmer).


=== Großbrand in Kaisersteinbruch am 26. Juli 1814 ===
=== Großbrand in Kaisersteinbruch am 26. Juli 1814 ===
5.975

Bearbeitungen

Navigationsmenü