Hannes Royer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
typo
de>Girus
K (typo)
Zeile 16: Zeile 16:
Gemeinsam mit der ehemaligen Spitzensportlerin Maria Fanninger betreibt er den gleichnamigen Podcast, in welchem sie mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten diskutieren und versuchen auf den Stellenwert der bäuerlichen Kulturlandschaft und den damit verbundenen Produkten hinzuweisen.<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Land schafft Leben {{!}} Österreichische Lebensmittel |abruf=2021-02-08}}</ref> Zurzeit arbeiten 13 Personen an "Land schafft Leben".<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Team {{!}} Land schafft Leben |abruf=2021-02-08}}</ref> Einerseits werden die besagten Themen recherchiert und als Blog auf der Website veröffentlicht und andererseits erscheint wöchentlich der Podcast, welcher auf Spotify abgerufen werden kann.
Gemeinsam mit der ehemaligen Spitzensportlerin Maria Fanninger betreibt er den gleichnamigen Podcast, in welchem sie mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten diskutieren und versuchen auf den Stellenwert der bäuerlichen Kulturlandschaft und den damit verbundenen Produkten hinzuweisen.<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Land schafft Leben {{!}} Österreichische Lebensmittel |abruf=2021-02-08}}</ref> Zurzeit arbeiten 13 Personen an "Land schafft Leben".<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Team {{!}} Land schafft Leben |abruf=2021-02-08}}</ref> Einerseits werden die besagten Themen recherchiert und als Blog auf der Website veröffentlicht und andererseits erscheint wöchentlich der Podcast, welcher auf Spotify abgerufen werden kann.


Namhafte Personen der Öffentlichkeit haben sich für den Podcast  zur Verfügung gestellt unter anderem [[Hans Knauß]], [[Elisabeth Köstinger]], [[Stephan Pernkopf]] sowie den "Mutbauer" Christian Bachler vom Bergerhof. Letzterer wurde bekannt durch eine Crowdfunding Aktion zur Rettung des höchsten Hofes in der Steiermark. Diese wurde unter anderem initiert vom [[Falter (Wochenzeitung)|Falter]]-Journalisten [[Florian Klenk|Florian Klenk.]]  
Namhafte Personen der Öffentlichkeit haben sich für den Podcast  zur Verfügung gestellt unter anderem [[Hans Knauß]], [[Elisabeth Köstinger]], [[Stephan Pernkopf]] sowie den "Mutbauer" Christian Bachler vom Bergerhof. Letzterer wurde bekannt durch eine Crowdfunding Aktion zur Rettung des höchsten Hofes in der Steiermark. Diese wurde unter anderem initiert vom [[Falter (Wochenzeitung)|Falter]]-Journalisten [[Florian Klenk]].


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü