Bäckerhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 17: Zeile 17:
* Im „Register“ ab 1700: Sie erwarben das Haus neben dem ''Leutgebhaus'' (Wirtshaus) gelegen, und einen Garten.  
* Im „Register“ ab 1700: Sie erwarben das Haus neben dem ''Leutgebhaus'' (Wirtshaus) gelegen, und einen Garten.  


Johanna starb 1705 mit 40 Jahren. Guthaben und Schulden wurden in ihrer (erhaltenen) Inventur abgerechnet.
Johanna starb 1705 mit 40 Jahren. Guthaben und Schulden wurden in ihrer Inventur abgerechnet.
{{Zitat|Erstlich das '''Backhaus''' geschätzt mit 360 fl, eine Kuh, ein halbjähriges Kalb, 6 Nährsäue, 4 Frischlinge, 5 paar grobe Leintücher (''Leillacher''), 7 feinere Leillacher, 2 ''damastene'' Tischtücher, 1 ''cronäscherner'' Weiberrock, 1 blaues ''Weiberpölzerl'', 1 ''schlayernes'' Fürtuch mit Spitzen. Bettstatt, Stühle, Bänke und 2 alte Truhen, 1 neuer Tisch; dann ein Tischteppich. 1 Gewandkasten; '''3 gemalte Bilder á 1 fl, mit 3 fl'''; allerhand Hausrat.
{{Zitat|Erstlich das '''Backhaus''' geschätzt mit 360 fl, eine Kuh, ein halbjähriges Kalb, 6 Nährsäue, 4 Frischlinge, 5 paar grobe Leintücher (''Leillacher''), 7 feinere Leillacher, 2 ''damastene'' Tischtücher, 1 ''cronäscherner'' Weiberrock, 1 blaues ''Weiberpölzerl'', 1 ''schlayernes'' Fürtuch mit Spitzen. Bettstatt, Stühle, Bänke und 2 alte Truhen, 1 neuer Tisch; dann ein Tischteppich. 1 Gewandkasten; '''3 gemalte Bilder á 1 fl, mit 3 fl'''; allerhand Hausrat.


Zeile 23: Zeile 23:


Nach Abrechnung der Schulden, vom verbleibenden Vermögen 253 fl gebühret die Hälfte dem Witwer 126 fl
Nach Abrechnung der Schulden, vom verbleibenden Vermögen 253 fl gebühret die Hälfte dem Witwer 126 fl
42 kr, die andere Hälfte den drei rechtmäßigen Kindern, jedem 42 fl 14 kr.|Inventur der † Johanna Fischerin vom 7. August 1705, ein Auszug}}
42 kr, die andere Hälfte den drei rechtmäßigen Kindern, jedem 42 fl 14 kr.|'''Inventur der † Johanna Fischerin vom 7. August 1705''', ein Auszug}}


Der Witwer ehelichte Anna Maria. Tod am 23. Mai 1733 Paul mit 68 Jahren. Witwe Anna Maria ehelichte den, auch Witwer Bäckermeister Christian Thoma.  
Der Witwer ehelichte Anna Maria. Tod am 23. Mai 1733 Paul mit 68 Jahren. Witwe Anna Maria ehelichte den, auch Witwer Bäckermeister Christian Thoma.  
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü