27. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 8: Zeile 8:
* [[2019]]: Einen Tag nach der [[w:Europawahl in Österreich 2019|Europawahl]] spricht die Mehrheit der Parlamentsabgeordneten der gesamten Bundesregierung, die bedingt durch die [[w:Ibiza-Affäre|Ibiza-Affäre]] aus keinen freiheitlichen Mitgliedern mehr besteht, das Misstrauen aus.<ref>[https://orf.at/live/5074-Kabinett-Kurz-von-Nationalrat-abgesetzt/ Kabinett Kurz von Nationalrat abgesetzt] auf ORF vom 27. Mai 2019 abgerufen am 27. Mai 2019</ref> Es handelt sich um den 186. Misstrauensantrag in der zweiten Republik, aber der erste der auch tatsächlich eine Mehrheit findet.
* [[2019]]: Einen Tag nach der [[w:Europawahl in Österreich 2019|Europawahl]] spricht die Mehrheit der Parlamentsabgeordneten der gesamten Bundesregierung, die bedingt durch die [[w:Ibiza-Affäre|Ibiza-Affäre]] aus keinen freiheitlichen Mitgliedern mehr besteht, das Misstrauen aus.<ref>[https://orf.at/live/5074-Kabinett-Kurz-von-Nationalrat-abgesetzt/ Kabinett Kurz von Nationalrat abgesetzt] auf ORF vom 27. Mai 2019 abgerufen am 27. Mai 2019</ref> Es handelt sich um den 186. Misstrauensantrag in der zweiten Republik, aber der erste der auch tatsächlich eine Mehrheit findet.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[1905]]: In [[Kroatisch Minihof]] schlägt ein Meteorit mit einem Gewicht von einem halben Kilo ein. Da der Ort zum Zeitpunkt des Fundes zu Ungarn gehört, muss das [[w:Naturhistorische Museum Wien|Naturhistorische Museum]] in Wien den Meteorit in [[w:Budapest|Budapest]] abliefern. erst 1918 bekommt das NHM einen Splitter davon ausgehändigt.<ref>[https://www.brettl.at/blog/der-meteoritenstreit/ Der Meteoritenstreit] im Historischen Blog von Herbert Brettl abgerufen am 4. August 2021</ref>
===Kärnten===
===Kärnten===