Martin Schubhart: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Kl
K (Kl)
K (Kl)
Zeile 5: Zeile 5:
Nachweisbare Ehefrau: Martha († 1693 in Perg). Nachweisbare Kinder: Joachim († 1666 in Perg); Leopold (* 1667 in Perg); Maria Ursula (* 1671 in Perg).
Nachweisbare Ehefrau: Martha († 1693 in Perg). Nachweisbare Kinder: Joachim († 1666 in Perg); Leopold (* 1667 in Perg); Maria Ursula (* 1671 in Perg).


Als einziges seiner Bilder scheint das Hochaltarbild in der Kirche in Sankt Thomas am Blasenstein erhalten geblieben zu sein. Es entstand 1660, ist allerdings nicht signiert und stellt den ''ungläubigen Thomas'' dar. Seine sonstigen Bilder, auch jene, die er im Auftrag von [[w:Joachim_Enzmilner Joachim Enzmilner|Joachim Enzmilner]] malte, sind in alle Winde zerstreut oder vernichtet.  
Als einziges seiner Bilder scheint das Hochaltarbild in der Kirche in Sankt Thomas am Blasenstein erhalten geblieben zu sein. Es entstand 1660, ist allerdings nicht signiert und stellt den [[w:Thomas (Apostel)|ungläubigen Thomas]] dar. Seine sonstigen Bilder, auch jene, die er im Auftrag von [[w:Joachim_Enzmilner Joachim Enzmilner|Joachim Enzmilner]] malte, sind in alle Winde zerstreut oder vernichtet.  


Schubhart starb 1684 in Perg ohne viel Vermögen, seine Ehefrau 1693.  
Schubhart starb 1684 in Perg ohne viel Vermögen, seine Ehefrau 1693.  
7.062

Bearbeitungen

Navigationsmenü