Bäckerhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 72: Zeile 72:


==== Joseph Melzer (1838–1887) ====
==== Joseph Melzer (1838–1887) ====
Bäckermeister, er ehelichte 1869 Antonia Niergl, Tochter des Kaisersteinbrucher Steinmetzmeisters Caspar Niergl und der Maria Buchinger. Zeugen waren [[w:Peregrin Teusch|Peregrin Teuschl]], auch Steinmetzmeister und '''Robert Streschnak''', akad. Bildhauer in Wien Wieden.<ref>Robert Streschnak, akad. Bildhauer und Stadt-Steinmetzmeister in Wien, meißelte das Piedestal zu der im Wiener Stadtparke aufgestellten Büste des Dichters Grillparzer, deren Modell der akad. Bildhauer Leopold Schrödl [Bd. XXXI, S. 346, in den Quellen] und deren Guß die Kunstgießerei des Conrad Hohmann in Wien ausgeführt hat. Die feierliche Enthüllung dieser Gedenkbüste fand am 4. October 1874 statt. Verzeichnisse der Monats-Ausstellungen des österreichischen Kunstvereins (Wien, 8°.) 1863, März, Nr. 91 und 92.</ref>
Bäckermeister, er ehelichte 1869 Antonia Niergl, Tochter des Kaisersteinbrucher Steinmetzmeisters Caspar Niergl und der Maria Buchinger. Zeugen waren [[w:Peregrin Teusch|Peregrin Teuschl]], auch Steinmetzmeister und '''Robert Streschnak''', akad. Bildhauer in Wien Wieden.<ref>Robert Streschnak, akad. Bildhauer und Stadt-Steinmetzmeister in Wien, meißelte das Piedestal zu der im Wiener Stadtparke aufgestellten Büste des Dichters Grillparzer, deren Modell der akad. Bildhauer Leopold Schrödl [Bd. XXXI, S. 346, in den Quellen] und deren Guß die Kunstgießerei des Conrad Hohmann in Wien ausgeführt hat. Die feierliche Enthüllung dieser Gedenkbüste fand am 4. October 1874 statt. Verzeichnisse der Monats-Ausstellungen des österreichischen Kunstvereins (Wien, 8°.) 1863, März, Nr. 91 und 92.</ref>  
[[Datei:Grab Blemenschitz.jpg|mini|hochkant=0.6|Grab Blemenschitz, [[w:Friedhof Kaisersteinbruch|Friedhof Kaisersteinbruch]].]]
* Joseph Melzer starb am 2. Juni 1887 mit 49 Jahren. Sohn Franz ehelichte 1908 Katharina Wolfram. 1910 starb die Witwe Antonia mit 66 Jahren.
* Joseph Melzer starb am 2. Juni 1887 mit 49 Jahren. Sohn Franz ehelichte 1908 Katharina Wolfram. 1910 starb die Witwe Antonia mit 66 Jahren.


5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü