Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎August 2021: Zwischenzeilen eingf.
K (→‎August 2021: Zwischenzeilen eingf.)
Zeile 4: Zeile 4:
* Deutschland verlangt wieder, unabhängig von der tatsächlichen COVID-19-Infektionslage in anderen Unionsmitgliedstaaten bzw. Regionen, eine Testpflicht bei der Einreise. Es sind Ausnahmen für Durchreisende, Berufspendler, Tagesausflügler und andere vorgesehen.<ref>[https://orf.at/stories/3223206/ Deutsche Einreisetestpflicht: Stichproben an EU-Binnengrenzen], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>
* Deutschland verlangt wieder, unabhängig von der tatsächlichen COVID-19-Infektionslage in anderen Unionsmitgliedstaaten bzw. Regionen, eine Testpflicht bei der Einreise. Es sind Ausnahmen für Durchreisende, Berufspendler, Tagesausflügler und andere vorgesehen.<ref>[https://orf.at/stories/3223206/ Deutsche Einreisetestpflicht: Stichproben an EU-Binnengrenzen], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>
* In Portugal werden die COVID-19-Beschränkungen wieder gelockert.<ref>[https://orf.at/stories/3222961/ Portugal vor Lockerung der Beschränkungen], Webseite: orf.at vom 29. Juli 2021.</ref>
* In Portugal werden die COVID-19-Beschränkungen wieder gelockert.<ref>[https://orf.at/stories/3222961/ Portugal vor Lockerung der Beschränkungen], Webseite: orf.at vom 29. Juli 2021.</ref>
----


=== Montag, 2. August 2021 ===
=== Montag, 2. August 2021 ===
Zeile 42: Zeile 43:
=== Sonntag, 8. August 2021 ===
=== Sonntag, 8. August 2021 ===
* In Israel sind etwa 58 Prozent der Bevölkerung geimpft. Mehr als 422.000 Menschen (= rund 4,6% der Einwohner) haben sogar schon eine dritte Spritze gegen COVID-19 erhalten. Dennoch steigen die Zahlen an neuen schweren COVID-19-Fällen und in Israel gelten daher seit heute wieder strengere COVID-19-Beschränkungen. An mehreren Tagen hintereinander wurden deutlich mehr als 3.000 neue Infektionen täglich verzeichnet.<ref>[https://orf.at/stories/3224067/ Israel verschärft wegen vieler neuer Fälle Maßnahmen], Webseite: orf.at vom 8. August 2021.</ref> Nach Erhebungen des israelischen Gesundheitsministeriums hat dabei die Wirksamkeit der Biontech/Pfizer-COVID-19-Impfungen in Israel seit Anfang Juni stark nachgelassen. Dieser Impfstoff würde eine Corona-Infektion nur noch zu 39 Prozent und schwere Erkrankungen zu 91 Prozent verhindern.<ref>[https://www.wort.lu/de/politik/corona-ticker-israel-verschaerft-massnahmen-wieder-60a4a82dde135b923613723d? Steigende Fallzahlen: Experte hält Lockdown in Israel für möglich], Webseite: Luxemburger Wort vom 5. August 2021.</ref> Am 9. August werden dann über 6.000 Neuinfektionen an einem Tag in Israel registriert.<ref>[https://orf.at/stories/3224309/ Über 6.000 Neuinfektionen an einem Tag in Israel], Webseite: orf.at vom 10. August 2021.</ref>
* In Israel sind etwa 58 Prozent der Bevölkerung geimpft. Mehr als 422.000 Menschen (= rund 4,6% der Einwohner) haben sogar schon eine dritte Spritze gegen COVID-19 erhalten. Dennoch steigen die Zahlen an neuen schweren COVID-19-Fällen und in Israel gelten daher seit heute wieder strengere COVID-19-Beschränkungen. An mehreren Tagen hintereinander wurden deutlich mehr als 3.000 neue Infektionen täglich verzeichnet.<ref>[https://orf.at/stories/3224067/ Israel verschärft wegen vieler neuer Fälle Maßnahmen], Webseite: orf.at vom 8. August 2021.</ref> Nach Erhebungen des israelischen Gesundheitsministeriums hat dabei die Wirksamkeit der Biontech/Pfizer-COVID-19-Impfungen in Israel seit Anfang Juni stark nachgelassen. Dieser Impfstoff würde eine Corona-Infektion nur noch zu 39 Prozent und schwere Erkrankungen zu 91 Prozent verhindern.<ref>[https://www.wort.lu/de/politik/corona-ticker-israel-verschaerft-massnahmen-wieder-60a4a82dde135b923613723d? Steigende Fallzahlen: Experte hält Lockdown in Israel für möglich], Webseite: Luxemburger Wort vom 5. August 2021.</ref> Am 9. August werden dann über 6.000 Neuinfektionen an einem Tag in Israel registriert.<ref>[https://orf.at/stories/3224309/ Über 6.000 Neuinfektionen an einem Tag in Israel], Webseite: orf.at vom 10. August 2021.</ref>
----


=== Montag, 9. August 2021 ===
=== Montag, 9. August 2021 ===
Zeile 82: Zeile 84:
* Von 9. bis 15. August wurden 5912 OVID-19-Infektionen registriert. Bei der Abklärung der Infektionsquelle der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zeigte sich, dass 42,5 Prozent der Infektionen in Haushalten erfolgen, 32,1 Prozent auf Reisen zurückführen sind, 11,9 Prozent im Freizeitbereich erfolgen, 5,5 Prozent in der die Hotellerie bzw. Gastronomie.<ref>[https://orf.at/stories/3225631/ Rund ein Drittel aller Infektionen reiseassoziiert], Webseite: orf.at vom 20. August 2021.</ref>
* Von 9. bis 15. August wurden 5912 OVID-19-Infektionen registriert. Bei der Abklärung der Infektionsquelle der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zeigte sich, dass 42,5 Prozent der Infektionen in Haushalten erfolgen, 32,1 Prozent auf Reisen zurückführen sind, 11,9 Prozent im Freizeitbereich erfolgen, 5,5 Prozent in der die Hotellerie bzw. Gastronomie.<ref>[https://orf.at/stories/3225631/ Rund ein Drittel aller Infektionen reiseassoziiert], Webseite: orf.at vom 20. August 2021.</ref>
* Bei einer Demonstration von Impfgegnern in Los Angeles und einem Gegendemonstration kam es heute zu gewalttätigen Ausschreitungen. Zu Festnahmen kam es zunächst nicht.<ref>[https://orf.at/stories/3224993/ Ausschreitungen bei Protest von Impfgegnern in Los Angeles], Webseite: orf.at vom 15. August 2021.</ref>
* Bei einer Demonstration von Impfgegnern in Los Angeles und einem Gegendemonstration kam es heute zu gewalttätigen Ausschreitungen. Zu Festnahmen kam es zunächst nicht.<ref>[https://orf.at/stories/3224993/ Ausschreitungen bei Protest von Impfgegnern in Los Angeles], Webseite: orf.at vom 15. August 2021.</ref>
----


=== Montag, 16. August 2021 ===
=== Montag, 16. August 2021 ===
Zeile 115: Zeile 118:
* Die Neuseeländische Regierung räumt wegen 71 COVID-19-Fällen das Scheitern ihrer COVID-19-Nullstrategie ein, welche die vollständige Eliminierung des Virus in der Bevölkerung zum Ziel hatte.<ref>[https://orf.at/stories/3225758/ Neuseeland räumt Scheitern seiner CoV-Strategie ein], Webseite: orf.at vom 22. August 2021.</ref>
* Die Neuseeländische Regierung räumt wegen 71 COVID-19-Fällen das Scheitern ihrer COVID-19-Nullstrategie ein, welche die vollständige Eliminierung des Virus in der Bevölkerung zum Ziel hatte.<ref>[https://orf.at/stories/3225758/ Neuseeland räumt Scheitern seiner CoV-Strategie ein], Webseite: orf.at vom 22. August 2021.</ref>
* In Israel sind ab heute vor dem Beginn des neuen Schuljahres rund 1,5 Millionen Kinder zwischen drei und zwölf Jahre im ganzen Land zu Coronavirus-Antikörpertests eingeladen. Kinder, die ausreichend Antikörper haben, müssen sich nach dem Kontakt mit einem Coronavirus-Patienten künftig nicht in Quarantäne begeben. Die Tests sollen auch Aufschluss darüber geben, wie viele Kinder durch nicht registrierte Infektionen bereits einen Schutz gegen das Virus aufgebaut haben.<ref>[https://orf.at/stories/3225799/ Israel testet Kinder ab drei Jahren auf Antikörper], Webseite: orf.at vom 22. August 2021.</ref>
* In Israel sind ab heute vor dem Beginn des neuen Schuljahres rund 1,5 Millionen Kinder zwischen drei und zwölf Jahre im ganzen Land zu Coronavirus-Antikörpertests eingeladen. Kinder, die ausreichend Antikörper haben, müssen sich nach dem Kontakt mit einem Coronavirus-Patienten künftig nicht in Quarantäne begeben. Die Tests sollen auch Aufschluss darüber geben, wie viele Kinder durch nicht registrierte Infektionen bereits einen Schutz gegen das Virus aufgebaut haben.<ref>[https://orf.at/stories/3225799/ Israel testet Kinder ab drei Jahren auf Antikörper], Webseite: orf.at vom 22. August 2021.</ref>
----


=== Montag, 23. August 2021 ===
=== Montag, 23. August 2021 ===
Zeile 143: Zeile 147:
=== Sonntag, 29. August 2021 ===
=== Sonntag, 29. August 2021 ===
* Psychische Probleme haben in Österreich aufgrund der COVID-19-Krise und der Restriktionen der Regierung insgesamt quer durch die Gesellschaft zugenommen, wobei jedoch gemäß Gesundheitsminister vor allem Kinder und ärmere Bevölkerungsschichten stärker betroffen sind.<ref>[https://orf.at/stories/3226608/ Mückstein: Mehr Kinder mit mentalen Problemen wegen Pandemie], Webseite: orf.at vom 29. August 2021.</ref>
* Psychische Probleme haben in Österreich aufgrund der COVID-19-Krise und der Restriktionen der Regierung insgesamt quer durch die Gesellschaft zugenommen, wobei jedoch gemäß Gesundheitsminister vor allem Kinder und ärmere Bevölkerungsschichten stärker betroffen sind.<ref>[https://orf.at/stories/3226608/ Mückstein: Mehr Kinder mit mentalen Problemen wegen Pandemie], Webseite: orf.at vom 29. August 2021.</ref>
----


=== Montag, 30. September 2021 ===
=== Montag, 30. September 2021 ===
9.308

Bearbeitungen

Navigationsmenü