Martin Schubhart: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
geogr. Lage hinzugefügt
(Nordosten statt Nordwesten)
(geogr. Lage hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Perg Hauptplatz-Detail-Nr8-Eckhaus.jpg|mini|220px|Eckhaus in Perg Hauptplatz - Badgasse um 1930]]
[[Datei:Perg Hauptplatz-Detail-Nr8-Eckhaus.jpg|mini|220px|Eckhaus in Perg Hauptplatz - Badgasse um 1930]]
[[Datei:Sankt-Thomas-am-Blasenstein-Oberoesterreich-1040863-Altarbild-von-Martin-Schubhart.JPG|mini|220px|Hochaltarbild in der Pfarrkirche in [[St. Thomas am Blasenstein]]]]
[[Datei:Sankt-Thomas-am-Blasenstein-Oberoesterreich-1040863-Altarbild-von-Martin-Schubhart.JPG|mini|220px|Hochaltarbild in der Pfarrkirche in [[St. Thomas am Blasenstein]]]]
'''Martin Schubhart''' (* [[1604]], † [[1684]] in [[Perg]]) war [[w:Maler|Maler]] und [[w:Vergolder|Vergolder]] in Perg. Das Haus, in dem er wohnte, stand im Nordosten des Perger Platzes an der Ecke zur Badgasse. Seit 1958 hat das heute dort stehende Gebäude die Adresse Hauptplatz N° 8.  
'''Martin Schubhart''' (* [[1604]], † [[1684]] in [[Perg]]) war [[w:Maler|Maler]] und [[w:Vergolder|Vergolder]] in Perg. Das Haus, in dem er wohnte, stand im Nordosten des Perger Platzes an der Ecke zur Badgasse. Seit 1958 hat das heute dort stehende Gebäude die Adresse Hauptplatz N° 8 (geographische Lage {{coordinate|text=DMS|NS=48.250373|EW=14.634429|type=landmark|region=AT|name=Perg Hauptplatz N° 8}}).  


Nachweisbare Ehefrau: Martha († 1693 in Perg). Nachweisbare Kinder: Joachim († 1666 in Perg); Leopold (* 1667 in Perg); Maria Ursula (* 1671 in Perg).
Nachweisbare Ehefrau: Martha († 1693 in Perg). Nachweisbare Kinder: Joachim († 1666 in Perg); Leopold (* 1667 in Perg); Maria Ursula (* 1671 in Perg).
390

Bearbeitungen

Navigationsmenü