Constantia von Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 3: Zeile 3:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Konstanze war eine Angehörige jener Herrscherfamilie, die heute als die Familie der [[Babenberger]] bezeichnet wird. Sie war eine jüngere Tochter von [[Leopold VI. (Österreich)|Herzog Leopold (VI.) von Österreich]] ("''Leopold dem Glorreichen''") aus dessen Ehe mit [[Theodora II. (Österreich)|Theodora Angela von Byzanz]] und mit [[w:Heinrich III. (Meißen)|Markgraf Heinrich (III.) von Meißen ("''Heinrich dem Erlauchten''")]] (* um 1215; † 1288) verheiratet.<ref>{{Literatur |Autor=[[w:Friedrich Heinrich von der Hagen|Friedrich Heinrich von der Hagen]] |Titel=Minnesinger. Deutsche Liederdichter des XII. bis XIV. Jahrhunderts |Band=Fünfter Theil |Verlag=J. A. Stargardt |Ort=Berlin |Jahr=1856 |Seiten=149 |Online={{Google Buch |BuchID=FSpKAAAAcAAJ |Seite=149 |Hervorhebung=Constanze |Linktext=Digitalisat}} }}</ref> Aus dieser Ehe hatte sie zwei Söhne:
Konstanze war eine Angehörige jener Herrscherfamilie, die heute als die Familie der [[Babenberger]] bezeichnet wird. Sie war eine jüngere Tochter von [[Leopold VI. (Österreich)|Herzog Leopold (VI.) von Österreich]] ("''Leopold dem Glorreichen''") († 1230) aus dessen Ehe mit [[Theodora II. (Österreich)|Theodora Angela von Byzanz]] († 1246) und mit [[w:Heinrich III. (Meißen)|Markgraf Heinrich (III.) von Meißen ("''Heinrich dem Erlauchten''")]] (* um 1215; † 1288) verheiratet.<ref>{{Literatur |Autor=[[w:Friedrich Heinrich von der Hagen|Friedrich Heinrich von der Hagen]] |Titel=Minnesinger. Deutsche Liederdichter des XII. bis XIV. Jahrhunderts |Band=Fünfter Theil |Verlag=J. A. Stargardt |Ort=Berlin |Jahr=1856 |Seiten=149 |Online={{Google Buch |BuchID=FSpKAAAAcAAJ |Seite=149 |Hervorhebung=Constanze |Linktext=Digitalisat}} }}</ref> Aus dieser Ehe hatte sie zwei Söhne:
:* [[w:Albrecht II. (Meißen)|Albrecht (II.) von Wettin]] ("''Albrecht der Entartete''" / "''Albrecht der Unartige''") (* um 1240; † 1314/15), Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen und später Markgraf von Meißen
:* [[w:Albrecht II. (Meißen)|Albrecht (II.) von Wettin]] ("''Albrecht der Entartete''" / "''Albrecht der Unartige''") (* um 1240; † 1314/15), Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen und später Markgraf von Meißen
:* [[w:Dietrich von Landsberg|Dietrich von Wettin]] ("''Dietrich der Weise''") (* um 1242; † 1285), Markgraf von Landsberg
:* [[w:Dietrich von Landsberg|Dietrich von Wettin]] ("''Dietrich der Weise''") (* um 1242; † 1285), Markgraf von Landsberg
48.217

Bearbeitungen