Malachias Gehmacher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


==== Die Söhne ====
==== Die Söhne ====
* Der einzig überlebende Sohn der ersten Ehe mit Elisabeth war Johann jun. (* 1751), er lernte das Steinmetzhandwerk in der Wiener Bauhütte, verließ mit seiner Familie Kaisersteinbruch und eröffnete 1781 in [[w:Mauthausen|Mauthausen]] einen großen [[w:Granit|Granit]]steinbruch. (siehe auch [[w:Mauthausner Steinindustrie#Die Entstehung der Ersten Steinbrüche in Mauthausen|„Die Entstehung der Ersten Steinbrüche in Mauthausen“]]
* Der einzig überlebende Sohn der ersten Ehe mit Elisabeth war [[w:Johann Gehmacher (1751-1821)|Johann]] jun. (* 1751), er lernte das Steinmetzhandwerk in der Wiener Bauhütte, verließ mit seiner Familie Kaisersteinbruch und eröffnete 1781 in [[w:Mauthausen|Mauthausen]] einen großen [[w:Granit|Granit]]steinbruch. (siehe auch [[w:Mauthausner Steinindustrie#Die Entstehung der Ersten Steinbrüche in Mauthausen|„Die Entstehung der Ersten Steinbrüche in Mauthausen“]]


Erster Sohn war Joseph, im März 1757 geboren, Taufpate war [[w:Johann Michael Strickner (Steinmetz)|Johann Michael Strickner]], Richter und Steinmetzmeister hier. Sein jüngerer Bruder war [[Fabian Gehmacher]].
Erster Sohn war Joseph, im März 1757 geboren, Taufpate war [[w:Johann Michael Strickner (Steinmetz)|Johann Michael Strickner]], Richter und Steinmetzmeister hier. Sein jüngerer Bruder war [[Fabian Gehmacher]].
5.975

Bearbeitungen

Navigationsmenü