Alfred Furch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  18. März 2022
Zeile 19: Zeile 19:


== Bildergalerie Alfred ==
== Bildergalerie Alfred ==
<gallery mode=packed heights=160>
<gallery mode=packed heights=100>
Datei:Westhoff Schrebergarten Krottenbachstraße1a.jpg|Die Kinder kamen zu den Großeltern nach Wien, 1930 Fredi mit [[Antonia Westhoff|Oma]] im Schrebergarten
Datei:Westhoff Schrebergarten Krottenbachstraße1a.jpg|Die Kinder kamen zu den Großeltern nach Wien, 1930 Fredi mit [[Antonia Westhoff|Oma]] im Schrebergarten
Datei:Fredi Troppau 1935ab.jpg|Letztes Jahr der Troppauer Volksschule, Fredi 2. Reihe und Dritter von rechts
Datei:Fredi Troppau 1935ab.jpg|Letztes Jahr der Troppauer Volksschule, Fredi 2. Reihe und Dritter von rechts
Zeile 28: Zeile 28:
→Dorotheum: Der Museums- und Kulturverein Kaisersteinbruch konnte diesen barocken "Gottvater in den Wolken" aus Lindenholz, frühes 18.Jh. im Dorotheum ersteigern. Kassier Alfred Furch bezahlte und der Hochaltar der Kaisersteinbrucher Kirche erhielt diesen kostbaren Schmuck.
→Dorotheum: Der Museums- und Kulturverein Kaisersteinbruch konnte diesen barocken "Gottvater in den Wolken" aus Lindenholz, frühes 18.Jh. im Dorotheum ersteigern. Kassier Alfred Furch bezahlte und der Hochaltar der Kaisersteinbrucher Kirche erhielt diesen kostbaren Schmuck.


<gallery mode=packed heights=200>
<gallery mode=packed heights=120>
File:Vater mit Hofer u. Alexandru Bildmontage1.jpg|1992 Montage Hochaltar Alfred, [[Josef Hofer|Josef]], [[w:Alexandru Ciutureanu|Alexandru]]
File:Vater mit Hofer u. Alexandru Bildmontage1.jpg|1992 Montage Hochaltar Alfred, [[Josef Hofer|Josef]], [[w:Alexandru Ciutureanu|Alexandru]]
Alfred Dorotheum.jpg|1993 Dorotheum
Alfred Dorotheum.jpg|1993 Dorotheum
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü