Maria Elisabetha Hügelin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


=== Maria Elisabetha Trumlerin ===
=== Maria Elisabetha Trumlerin ===
[[Martin Trumler]] aus ihrer [[Magistri Comacini|italienischen Heimat]] wurde 1665 [[Lehrling]] beim Herrn Vater. 1670 erfolgte seine [[Freisprechung]] zum [[Geselle]]n. Spätestens nach dem [[Großer Türkenkrieg|''Türkenrummel'']] 1683, wie man es damals nannte, suchte Herr Richter Ferrethi für seine Töchter geeignete Ehemänner, hervorragende Steinmetzen, mit denen er gemeinsam große Aufträge erfüllen konnte. 1684 wurde Maria Elisabetha dem Martin Trumler verheiratet, 1686 Schwester Anastasia dem [[Giovanni Battista Passerini]]. Der Ferrethi-Clan arbeitete für den [[Palatin]] Paul I. [[Esterházy]], danach viele Jahre für den Fürsten Liechtenstein in seinen Wiener Palästen, auch im Hauptsitz [[Schloss Lednice|Schloss Eisgrub]].
[[Martin Trumler]] aus ihrer [[Magistri Comacini|italienischen Heimat]] wurde 1665 [[Lehrling]] beim Herrn Vater. 1670 erfolgte seine [[Freisprechung]] zum [[Geselle]]n. Spätestens nach dem [[Großer Türkenkrieg|''Türkenrummel'']] 1683, wie man es damals nannte, suchte Herr Richter Ferrethi für seine Töchter geeignete Ehemänner, hervorragende Steinmetzen, mit denen er gemeinsam große Aufträge erfüllen konnte. 1684 wurde Maria Elisabetha dem Martin Trumler verheiratet, 1686 Schwester Anastasia dem [[Giovanni Battista Passerini]]. Der Ferrethi-Clan arbeitete für den [[Palatin (Ungarn)|Palatin]] Paul I. [[Esterházy]], danach viele Jahre für den Fürsten Liechtenstein in seinen Wiener Palästen, auch im Hauptsitz [[Schloss Lednice|Schloss Eisgrub]].


;Der Tod des Vaters
;Der Tod des Vaters
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü