Sehen!wutscher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.586 Bytes hinzugefügt ,  26. April 2022
K
Quellen ergänzt, Zahlen aktualisiert
(Anpassung von veralteten Zahlen und Informationen)
K (Quellen ergänzt, Zahlen aktualisiert)
Zeile 11: Zeile 11:
| Mitarbeiterzahl  = 600
| Mitarbeiterzahl  = 600
| Umsatz          =  
| Umsatz          =  
| Stand            = 2019-11-25
| Stand            = 2022-04-25
| Branche          = [[w:Einzelhandel|Einzelhandel]], [[w:Augenoptiker|Optiker]]
| Branche          = [[w:Einzelhandel|Einzelhandel]], [[w:Augenoptiker|Optiker]]
| Homepage        = https://www.wutscher.com
| Homepage        = https://www.wutscher.com
}}
}}
'''sehen!wutscher''' ist eine österreichische Optikerkette. Das Familienunternehmen wurde 1966 in [[Eisenerz (Steiermark)|Eisenerz]] von [[Fritz Wutscher senior]] gegründet. Im Jahr 2000 erfolgte die Übernahme der Geschäftsführung durch den aktuellen CEO und Komplementär [[Fritz Wutscher]]. Aktuell betreibt das Unternehmen 90 Filialen mit etwa 600 Mitarbeitern im gesamten österreichischen Bundesgebiet.<ref>{{Internetquelle |url=https://wutscher.com/Jobs-Karriere/Karriere-bei-sehen-wutscher/ |titel=Karriere - sehen!wutscher |zugriff=2022-03-30}}</ref> Das Kerngeschäft von sehen!wutscher umfasst Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen. An einigen Standorten gibt es auch Schmuck, Uhren sowie ein separates Hörakustikangebot.
'''sehen!wutscher''' ist ein österreichischer Augenoptiker. Das Familienunternehmen wurde 1966 im steirischen [[Eisenerz (Steiermark)|Eisenerz]] von [[Fritz Wutscher senior]] gegründet. Im Jahr 2000 erfolgte die Übernahme der Geschäftsführung durch den aktuellen CEO und Komplementär [[Fritz Wutscher]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/vom-fachgeschaeft-zum-imperium_a3161466|titel=Vom Fachgeschäft zum Imperium|zugriff=26.04.2022}}</ref> Aktuell betreibt das Unternehmen 90 Filialen mit etwa 600 Mitarbeitern in Österreich.<ref>{{Internetquelle |url=https://wutscher.com/Jobs-Karriere/Karriere-bei-sehen-wutscher/ |titel=Karriere - sehen!wutscher |zugriff=2022-03-30}}</ref> Das Kerngeschäft von sehen!wutscher umfasst den Handel mit Korrektionsbrillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen. An einigen Standorten gibt es auch Schmuck, Uhren sowie ein separates Hörakustikangebot.<ref>{{Internetquelle|url=https://wutscher.com/Service/|titel=Service, Garantien & Leistungen|zugriff=26.04.2022}}</ref>


== Entwicklung des Unternehmens. ==
== Entwicklung des Unternehmens. ==
Fritz Wutscher senior gründete im Jahr 1966 in [[Eisenerz (Steiermark)|Eisenerz]] das erste Optikfachgeschäft Wutscher. Die zweite Filiale eröffnete er in Leoben und schließlich entschied er sich für eine weitere Geschäftsstelle in Liezen, die letztendlich auch den wesentlichen Wachstumsmotor für das Unternehmen darstellte.
Fritz Wutscher senior gründete im Jahr 1966 in [[Eisenerz (Steiermark)|Eisenerz]] das erste Optikfachgeschäft. Die zweite Filiale eröffnete er in Leoben und schließlich entschied er sich für eine weitere Geschäftsstelle in Liezen, die letztendlich auch den wesentlichen Wachstumsmotor für das Unternehmen darstellte.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/vom-fachgeschaeft-zum-imperium_a3161466|titel=Vom Fachgeschäft zum Imperium|zugriff=26.04.2022}}</ref> Die Kreuzung an der Döllacher Straße in der Liezener Innenstadt wurde nach dem Unternehmen bekannt und ist heute als Wutscher-Kreuzung bekannt.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.kleinezeitung.at/steiermark/ennstal/4178930/Grosszuegige-Loesung-fuer-Liezen|titel=Großzügige Lösung für Liezen|zugriff=26.04.2022}}</ref> Im Jänner 2000 erfolgte die Übernahme der Geschäftsführung durch den aktuellen Geschäftsführer [[Fritz Wutscher]]. Damals zählte das Familienunternehmen bereits acht Filialen. Anfänglich wurden die Brillen noch unter dem Namen "Optik Wutscher" verkauft, doch seit 2011 ist das Unternehmen unter dem Namen "sehen!wutscher" bekannt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://wutscher.com/ueber-uns/ |titel=Über Uns |werk=wutscher.com |hrsg= |datum= |zugriff=2020-01-29 |sprache=}}</ref>


Im Jänner 2000 erfolgte die Übernahme der Geschäftsführung durch den aktuellen Geschäftsführer [[Fritz Wutscher]]. Damals zählte das Familienunternehmen bereits acht Filialen. Anfänglich wurden die Brillen noch unter dem Namen "Optik Wutscher" verkauft, doch seit 2011 ist das Unternehmen unter dem Namen "sehen!wutscher" bekannt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://wutscher.com/ueber-uns/ |titel=Über Uns |werk=wutscher.com |hrsg= |datum= |zugriff=2020-01-29 |sprache=}}</ref>
2014 wurde die sogenannte ''Alexandra Wutscher Akademie'' gegründet. Dort erfolgt neben der Lehrlingsausbildung auch die Weiterbildung und Schulung der Mitarbeiter über Technologien wie die [[w:Refraktion (Augenoptik)|Refraktion]], das Thema Kontaktlinsen und sonstige Fachthemen. Auch Führungskräfteseminare und  Kurse im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung werden angeboten.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.lehrlingsportal.at/lehrbetrieb/sehenwutscher/ |titel=Lehrlingsportal: sehen!wutscher |werk=meinezirk.at |hrsg= |datum= |zugriff=2020-01-29 |sprache=}}</ref>


2014 wurde die sogenannte ''Alexandra Wutscher Akademie'' gegründet. Dort erfolgt neben der Lehrlingsausbildung auch die Weiterbildung und Schulung der Mitarbeiter über Technologien wie die [[w:Refraktion (Augenoptik)|Refraktion]], das Thema Kontaktlinsen und sonstige Fachthemen. Auch Führungskräfteseminare und Kurse im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung werden angeboten.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/vom-fachgeschaeft-zum-imperium_a3161466 |titel=Vom Fachgeschäft zum Imperium |werk=meinezirk.at |hrsg= |datum= |zugriff=2020-01-29 |sprache=}}</ref>
Mit Fritz Wutscher Junior und Alexandra Wutscher ist bereits die dritte Generation im Familienunternehmen tätig. Mittlerweile betreibt das Traditionsunternehmen 90 Filialen in ganz Österreich und setzt weiterhin auf Wachstum. Am 1. April 2021 eröffnete sehen!wutscher als erster traditioneller österreichischer Augenoptiker gleich vier Standorte an einem Tag - davon zwei in Kärnten sowie jeweils einen in Vorarlberg und Wien. Das Unternehmen setzt in seinen Filialen auf ein breites Sortiment bestehend aus bekannten internationalen Markenbrillen sowie österreichischen Brillenlabels.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.gewinn.com/unternehmen-karriere/franchise/artikel/die-naechste-generation-sehen/ |titel=Die nächste Generation Sehen| zugriff=2022-03-30 |sprache=}}</ref>  


Mit Fritz Wutscher Junior und Alexandra Wutscher ist bereits die dritte Generation im Familienunternehmen tätig. Mittlerweile betreibt das Traditionsunternehmen 90 Filialen in ganz Österreich und setzt weiterhin auf Wachstum. Am 1. April 2021 eröffnete sehen!wutscher als erster traditioneller österreichischer Augenoptiker gleich vier Standorte an einem Tag - davon zwei in Kärnten sowie jeweils einen in Vorarlberg und Wien. Mit 1. Oktober 2021 eröffnete sehen!wutscher auch das größte Optikgeschäft Österreichs auf über 1.000 m2 in der Mariahilfer Straße 76 in Wien. In allen Filialen findet man weltbekannte und aktuelle Marken- und Designerbrillen sowie die neuesten Kollektionen österreichischer Brillenlabels.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.gewinn.com/unternehmen-karriere/franchise/artikel/die-naechste-generation-sehen/ |titel=Die nächste Generation Sehen| zugriff=2022-03-30 |sprache=}}</ref> Seit 2020 vertreibt sehen!wutscher auch eigene Brillen - Fritz Wutscher jun. gründete mit "FR!TZ 1966" eine Exklusivmarke für Brillen und Sonnenbrillen, die mittlerweile fünf Kollektionen umfasst. <ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://wutscher.com/Marken/MARKEN-A-Z/FR-TZ-1966/|titel= FR!TZ 1966 Brillen & Kollektionen|zugriff=2022-03-30 |sprache=}}</ref>
Seit 2020 vertreibt sehen!wutscher das exklusive Brillenlabel FR!TZ 1966. Die von Fritz Wutscher jun. gegründete Brillenmarke umfasst aktuell fünf Kollektionen und ist exklusiv bei sehen!wutscher erhältlich.<ref>{{Internetquelle|url=https://fritz1966.at/|titel=FR!TZ 1966. Brillen. Weiter nichts.|zugriff=26.04.2022}}</ref>


== Standorte ==
== Standorte ==
Die beiden Hauptstandorte sind [[Eisenerz]] und [[Graz]]. Der operative Firmensitz befindet sich seit September 2013 in Graz. Der erste Standort befand sich in der Weinholdstraße. Im Jahr 2017 erfolgte die Übersiedlung nach [[Mariatrost|Graz-Mariatrost]].
Der operative Firmensitz befindet sich seit September 2013 in Graz. Die Zentrale in Graz ist Sitz der Verwaltung, von dort aus ist auch die Geschäftsführung tätig. Auch das Marketing für ganz Österreich wird von hier aus gesteuert. Der erste Standort befand sich in der Weinholdstraße. Im Jahr 2017 erfolgte die Übersiedlung nach [[Mariatrost|Graz-Mariatrost]].<ref>{{Internetquelle|url=https://wutscher.com/Sehen-Wutscher/UEber-uns/|titel=Über uns|zugriff=26.04.2022}}</ref> Das Unternehmen betreibt aktuell 90 Filialen in ganz Österreich. Mit 1. Oktober 2021 eröffnete sehen!wutscher auch das derzeit größte Optikgeschäft Österreichs auf über 1.000 m2 in der Mariahilfer Straße 76 in Wien.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.leadersnet.at/news/54098,vips-feierten-die-eroeffnung-des-haus-des-sehens.html|titel=VIPs feierten die Eröffnung des Haus des Sehens|zugriff=26.04.2022}}</ref> Nicht nur die Größe des Shops, sondern auch dessen Konzept sind außergewöhnlich: Anstatt einer Riesenhalle erwarten Kunden im sehen!wutscher Flagship-Store Shop-in-Shop-Welten der wichtigsten 15 aller rund 40 Marken im Sortiment. Der Store verfügt auch über einen eigenen Sportbereich. Dort können Kunden auf einem Fahrrad mit Windkanal die Brillenmodelle testen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.gewinn.com/unternehmen-karriere/franchise/artikel/die-naechste-generation-sehen/|titel=Die nächste Generation Sehen|zugriff=26.04.2022}}</ref>
 
== Produkt- und Dienstleistungsangebot ==
Das Produktsortiment von sehen!wutscher umfasst Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte sowie Schmuck und Uhren. In seinen Filialen bietet der österreichische Optiker folgende Serviceleistungen rund um das Thema Sehen und Hören an: Sehberatung, Refraktion (Sehstärkenbestimmung), Brillentyp- und Stilberatung, Brillenanpassung, Kontaktlinsenanpassung sowie Hörgeräteanpassung.<ref>{{Internetquelle|url=https://wutscher.com/Service/|titel=Services|zugriff=26.04.2022}}</ref>
 
== Vertriebsstrategie ==
Das österreichische Familienunternehmen setzt auf einen Omnichannel-Ansatz: Das Online- und Offline-Geschäft werden dabei nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern ergänzen sich gegenseitig. Das vorrangige Ziel dabei ist es, online zwar neue Kunden zu gewinnen, diese aber ins Geschäft zu bringen, um für die für eine individuelle Brillenanpassung notwendigen Service-Leistungen direkt vor Ort durchführen zu können.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.forbes.at/artikel/alles-aus-einer-hand.html|titel=Alles aus einer Hand|zugriff=26.04.2022}}</ref>


Das Unternehmen betreibt aktuell 90 Filialen in ganz Österreich.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://wutscher.com/optiker |titel=sehen!wutscher Ihr Optiker - Brillen & Sonnenbrillen im Onlineshop kaufen |werk=wutscher.com |hrsg= |datum= |zugriff=2022-03-30 |sprache=}}</ref>
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der österreichische Optiker für seinen Kundenservice als österreichischer Service-Champion ausgezeichnet und hat den Bestwert im Ranking der 738 teilnehmenden Unternehmen aus 58 Branchen, welches jährlich von der Analysegesellschaft ServiceValue GmbH gemeinsam mit Goethe-Universität Frankfurt am Main durchgeführt wird, erreicht. Nicht nur in der Kategorie „Optiker“, sondern auch im branchenübergreifenden Gesamtranking aller Unternehmen ging sehen!wutscher als Sieger in Österreichs größtem Service-Ranking hervor.<ref>{{Internetquelle |url=https://press.sisteract.at/news-sehenwutscher-hat-grund-zum-feiern?id=139751&menueid=25264&l=deutsch |titel=sehen!wutscher hat Grund zum Feiern|zugriff=2022-03-30}}</ref>  
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der österreichische Optiker für seinen Kundenservice als österreichischer Service-Champion ausgezeichnet und hat den Bestwert im Ranking der 738 teilnehmenden Unternehmen aus 58 Branchen, welches jährlich von der Analysegesellschaft ServiceValue GmbH gemeinsam mit Goethe-Universität Frankfurt am Main durchgeführt wird, erreicht. Nicht nur in der Kategorie „Optiker“, sondern auch im branchenübergreifenden Gesamtranking aller Unternehmen ging sehen!wutscher als Sieger in Österreichs größtem Service-Ranking hervor.<ref>{{Internetquelle |url=https://servicevalue.de/rankings/ranking-der-401-unternehmen/ |titel=Ranking der 401 Unternehmen|zugriff=2022-03-30}}</ref>  


2019 wurde Geschäftsführer [[Fritz Wutscher]] zum [[w:Ernst & Young|EY]] ''Entrepreneur Of The Year Award in Österreich'' in der Kategorie "Handel und Konsumgüter" nominiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://ey-gsa.instantmagazine.com/publication/eoy-magazine-2019/preistrger-handel-konsumgter/ |titel=EOY Magazine 2019 - Preisträger Handel & Konsumgüter |zugriff=2020-01-17 |sprache=de}}</ref>.
2019 wurde Geschäftsführer [[Fritz Wutscher]] zum [[w:Ernst & Young|EY]] ''Entrepreneur Of The Year Award in Österreich'' in der Kategorie "Handel und Konsumgüter" nominiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://ey-gsa.instantmagazine.com/publication/eoy-magazine-2019/preistrger-handel-konsumgter/ |titel=EOY Magazine 2019 - Preisträger Handel & Konsumgüter |zugriff=2020-01-17 |sprache=de}}</ref>.
5

Bearbeitungen

Navigationsmenü