Franz Antoni Cichini: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Antoni Cichini''' war ein österreichischer [[w:Kaiserlich-königlich|kaiserlich-königlicher]] [[w:Postmeister|Postmeister]] und [[w:Dreißigstamt in Kaisersteinbruch|Dreißigstamts]]-Gegenhandler (Kontrollororgan zum Steuereinnehmer) zu [[Wimpassing an der Leitha]].  Er wurde dann dort Dreißiger, und endete Laufbahn und Leben als Dreißiger von [[w:Pressburg|Preßburg]].<ref>[[w:Ungarisches Staatsarchiv|Ungarisches Staatsarchiv]], Archiv der ungarischen Hofkammer, E 41, Litt. ad. Cam. Exar. 1769 Nr. 603</ref><ref>Zoltán Fallenbüchl, ''Die königlich-ungarischen Dreißigstzollbeamten im westpannonischen Raum im XVII. und XVIII. Jahrhundert. (1683-1790)'' enthalten in: Burgenländische Forschungen, Burgenland in seiner pannonischen Umwelt. Festgabe für [[August Ernst]], Eisenstadt 1984. S. 48ff</ref>
'''Edler von Cichini, Franz Anton''' <ref>Adels-Diplom von 1766. →Weblinks Adels-Lexikon </ref> war ein österreichischer [[w:Kaiserlich-königlich|kaiserlich-königlicher]] [[w:Postmeister|Postmeister]] und [[w:Dreißigstamt in Kaisersteinbruch|Dreissigstamts]]-Gegenhandler (Kontrollorgan zum Steuereinnehmer) zu [[Wimpassing an der Leitha]].  Er wurde dann dort Dreissigst-Oberkontroleur, und endete Laufbahn und Leben als Dreißiger von [[w:Pressburg|Preßburg]].<ref>[[w:Ungarisches Staatsarchiv|Ungarisches Staatsarchiv]], Archiv der ungarischen Hofkammer, E 41, Litt. ad. Cam. Exar. 1769 Nr. 603</ref><ref>Zoltán Fallenbüchl, ''Die königlich-ungarischen Dreißigstzollbeamten im westpannonischen Raum im XVII. und XVIII. Jahrhundert. (1683-1790)'' enthalten in: Burgenländische Forschungen, Burgenland in seiner pannonischen Umwelt. Festgabe für [[August Ernst]], Eisenstadt 1984. S. 48ff</ref>
[[Datei:Wimpassing an der Leitha - Kirche (2).JPG|mini|hochkant=1.0|Pfarrkirche Wimpassing an der Leitha]]
[[Datei:Wimpassing an der Leitha - Kirche (2).JPG|mini|hochkant=1.0|Pfarrkirche Wimpassing an der Leitha]]


Zeile 79: Zeile 79:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Ernst Heinrich Kneschke, Neues allgem. deutsches Adels-Lexikon, Band 2. Leipzig 1860: Cichini, Edler [https://books.google.at/books?id=s29WAAAAcAAJ&pg=PA275&lpg=PA275&dq=franz+anton+cichini+pressburg&source=bl&ots=n51PO03H8K&sig=ACfU3U3uLJV8wEDcRj87GtC1vi7_6BA4jQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiP8ZGB_oH5AhWH6qQKHfR-BXwQ6AF6BAgTEAM#v=onepage&q=franz%20anton%20cichini%20pressburg&f=false]  
* [[w:Ernst Heinrich Kneschke|Ernst Heinrich Kneschke]], Neues allgem. deutsches Adels-Lexikon, Band 2. Leipzig 1860: Cichini, Edler [https://books.google.at/books?id=s29WAAAAcAAJ&pg=PA275&lpg=PA275&dq=franz+anton+cichini+pressburg&source=bl&ots=n51PO03H8K&sig=ACfU3U3uLJV8wEDcRj87GtC1vi7_6BA4jQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiP8ZGB_oH5AhWH6qQKHfR-BXwQ6AF6BAgTEAM#v=onepage&q=franz%20anton%20cichini%20pressburg&f=false]  
* [http://www.ribera-philosophie.at/pdf/elias_huegel.pdf Helmuth Furch 1992/2015, Elias Huegel - Hofsteinmetz] (PDF; 23,9 MB) ab dem Kapitel: Franz Antoni Cichini, Postmeister zu Wimpassing an der Leitha S. 103 ff, mit Fotos der alten Poststation vor dem Abbruch.
* [http://www.ribera-philosophie.at/pdf/elias_huegel.pdf Helmuth Furch 1992/2015, Elias Huegel - Hofsteinmetz] (PDF; 23,9 MB) ab dem Kapitel: Franz Antoni Cichini, Postmeister zu Wimpassing an der Leitha S. 103 ff, mit Fotos der alten Poststation vor dem Abbruch.
* [http://www.ribera-philosophie.at/lexikon-kaisersteinbruch-bd1.pdf Helmuth Furch 2002, Historisches Lexikon Kaisersteinbruch Band 1] Cichini Franz Anton v., Hügelin Francisca.
* [http://www.ribera-philosophie.at/lexikon-kaisersteinbruch-bd1.pdf Helmuth Furch 2002, Historisches Lexikon Kaisersteinbruch Band 1] Cichini Franz Anton v., Hügelin Francisca.
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü