Alter Pfarrhof (Sulzberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Gebäude: umgestellt
K (→‎Gebäude: Wikilink eingf.)
K (→‎Gebäude: umgestellt)
Zeile 13: Zeile 13:
Das dreigeschossige [[w:Rechteck|rechteckige]] Gebäude ist etwa 14 Meter lang und 14 Meter breit und rund 14 Meter hoch und ist von Nordnordwest nach Südsüdost ausgerichtet.<ref>Grundstücksnummer: 1428/8 (GB Sulzberg) mit rund 614m².</ref> Es hat ein steiles [[w:Satteldach|Satteldach]], welches mit [[w:Schindel|Holzschindeln]] eingedeckt ist. Die Fassade ist, bis auf das Kellergeschoss, mit Holzschindeln versehen und symmetrisch gegliedert, unter anderem durch [[w:Gesims|Gesimse]]. Die Nutzfäche der oberen Geschosse beträgt etwa 313 m², die des Kellers etwa 107 m².
Das dreigeschossige [[w:Rechteck|rechteckige]] Gebäude ist etwa 14 Meter lang und 14 Meter breit und rund 14 Meter hoch und ist von Nordnordwest nach Südsüdost ausgerichtet.<ref>Grundstücksnummer: 1428/8 (GB Sulzberg) mit rund 614m².</ref> Es hat ein steiles [[w:Satteldach|Satteldach]], welches mit [[w:Schindel|Holzschindeln]] eingedeckt ist. Die Fassade ist, bis auf das Kellergeschoss, mit Holzschindeln versehen und symmetrisch gegliedert, unter anderem durch [[w:Gesims|Gesimse]]. Die Nutzfäche der oberen Geschosse beträgt etwa 313 m², die des Kellers etwa 107 m².


Im Firstgiebel findet sich das  [[w:Nomina sacra|Nomen sacrum]] [[w:IHS|''IHS'']] mit einem gekrönten Herz darunter. Darunter die Jahreszahl der Errichtung des Gebäudes: ''1733'' und die Buchstaben ''M C B'' (vermutlich als [[w:Initiale|Initialen]] der drei [[w:Bibel|biblischen]] Könige Caspar, Melchior und Balthasar – siehe [[w:Heilige Drei Könige|Heilige Drei Könige]]).
Im Firstgiebel findet sich das  [[w:Nomina sacra|Nomen sacrum]] [[w:IHS|''IHS'']] mit einem gekrönten Herz darunter. Darunter die Jahreszahl der Errichtung des Gebäudes: ''1733'' und die Buchstaben ''M C B'' (vermutlich als [[w:Initiale|Initialen]] der drei [[w:Bibel|biblischen]] Könige Melchior, Caspar und Balthasar – siehe [[w:Heilige Drei Könige|Heilige Drei Könige]]).


Seit dem Frühjahr 2022 ist das Haus der Öffentlichkeit wieder zugänglich. Im 1. Stock befindet sich eine [[w:Bücherei|Bücherei]], im 2. Stock das [[w:Pfarrbüro|Pfarrbüro]] mit einem Begegnungsraum. Verschiedene Räume können nun auch für kleine Veranstaltungen gemietet werden.<ref name=pfarre /><ref name=VN1 />
Seit dem Frühjahr 2022 ist das Haus der Öffentlichkeit wieder zugänglich. Im 1. Stock befindet sich eine [[w:Bücherei|Bücherei]], im 2. Stock das [[w:Pfarrbüro|Pfarrbüro]] mit einem Begegnungsraum. Verschiedene Räume können nun auch für kleine Veranstaltungen gemietet werden.<ref name=pfarre /><ref name=VN1 />
9.097

Bearbeitungen

Navigationsmenü