Benutzer:Cojote/Spielwiese/Niederösterreichische Fußballmeisterschaft 1922/23: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 625: Zeile 625:
  03. Sportklub „Freiheit“ Breitenlee (N) ? ? ? ? ? ? ?
  03. Sportklub „Freiheit“ Breitenlee (N) ? ? ? ? ? ? ?


;Provinzschutzgruppe Süd
;Provinzschutzgruppe Nordwest
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 674: Zeile 674:
|}
|}


   1922/23 – Provinzschutzgruppe Süd (5. höchste Klasse)
   1922/23 – Provinzschutzgruppe Nordwest (5. höchste Klasse)
  01. Sport Club „Einigkeit“ Inzersdorf bei Wien ▲ ? ? ? ? ? ? ?
  01. Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten ▲ ? ? ? ? ? ? ?
  02. Arbeiter-Sportklub „Brunnerspitz“ Brunn am Gebirge von 1921 (N) 1 ? ? ? ? ? ? ?
  02. Arbeiter-Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  03. Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  03. Sportklub Göblasbruck von 1913 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  04. Sport Klub Biedermannsdorf von 1922 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  04. Unter-Oberndorfer Arbeiter-Sportclub (N) ? ? ? ? ? ? ?
  05. Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge (N) ? ? ? ? ? ? ?
  05. Arbeiter-Sportverein Herzogenburg 1 ? ? ? ? ? ? ?
  06. Sport Club „Gewa“ Brunn am Gebirge von 1922 ? ? ? ? ? ? ?
  06. Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten 2 ? ? ? ? ? ? ?
07. Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922 (N) ? ? ? ? ? ? ?
08. Sport Club „Nordstern“ Schwadorf 2 ? ? ? ? ? ? ?
09. Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920 ? ? ? ? ? ? ?
10. Sportklub „Sparta“ Liesing ? ? ? ? ? ? ?
11. Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 1921 ? ? ? ? ? ? ?
12. Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde (A. S. F.) 3 ? ? ? ? ? ? ?


   1 – Der Arbeiter Sportklub „Brunnerspitz“ Brunn am Gebirge von 1921 benannte sich 1924 in Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921 um;
   1 – Der Arbeiter-Sportverein Herzogenburg wurde im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);


   2 – Der Sport Club „Nordstern“ Schwadorf benannte sich im Sommer 1923 in Sport Club „Nordstern“ Enzersdorf-Schwadorf um;
   2 – Die Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921 wurden im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);
 
  3 – Die Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde (A. S. F.) wurden im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);


;Provinzschutzgruppe Steinfeld
;Provinzschutzgruppe Steinfeld
Zeile 759: Zeile 751:
   2 – Der I. Gloggnitzer Sportklub wurde im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);
   2 – Der I. Gloggnitzer Sportklub wurde im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);


;Provinzschutzgruppe Nordwest
;Provinzschutzgruppe Süd
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 808: Zeile 800:
|}
|}


   1922/23 – Provinzschutzgruppe Nordwest (5. höchste Klasse)
   1922/23 – Provinzschutzgruppe Süd (5. höchste Klasse)
  01. Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten ▲ ? ? ? ? ? ? ?
  01. Sport Club „Einigkeit“ Inzersdorf bei Wien ▲ ? ? ? ? ? ? ?
  02. Arbeiter-Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  02. Arbeiter-Sportklub „Brunnerspitz“ Brunn am Gebirge von 1921 (N) 1 ? ? ? ? ? ? ?
  03. Sportklub Göblasbruck von 1913 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  03. Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  04. Unter-Oberndorfer Arbeiter-Sportclub (N) ? ? ? ? ? ? ?
  04. Sport Klub Biedermannsdorf von 1922 (N) ? ? ? ? ? ? ?
  05. Arbeiter-Sportverein Herzogenburg 1 ? ? ? ? ? ? ?
  05. Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge (N) ? ? ? ? ? ? ?
  06. Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten 2 ? ? ? ? ? ? ?
06. Sport Club „Gewa“ Brunn am Gebirge von 1922 ? ? ? ? ? ? ?
07. Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922 (N) ? ? ? ? ? ? ?
08. Sport Club „Nordstern“ Schwadorf 2 ? ? ? ? ? ? ?
09. Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920 ? ? ? ? ? ? ?
10. Sportklub „Sparta“ Liesing ? ? ? ? ? ? ?
11. Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 1921 ? ? ? ? ? ? ?
  12. Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde (A. S. F.) 3 ? ? ? ? ? ? ?
 
  1 – Der Arbeiter Sportklub „Brunnerspitz“ Brunn am Gebirge von 1921 benannte sich 1924 in Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921 um;


   1 – Der Arbeiter-Sportverein Herzogenburg wurde im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);
   2 – Der Sport Club „Nordstern“ Schwadorf benannte sich im Sommer 1923 in Sport Club „Nordstern“ Enzersdorf-Schwadorf um;


   2 – Die Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921 wurden im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);
   3 – Die Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde (A. S. F.) wurden im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);


;Legende für die Abschlusstabellen
;Legende für die Abschlusstabellen
68.568

Bearbeitungen

Navigationsmenü