Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Oktober 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 73: Zeile 73:


=== Dienstag, 18. Oktober 2022 ===
=== Dienstag, 18. Oktober 2022 ===
* Laut Experten sollen sich allein in den letzten Monaten 200 Omikron-Subvarianten gebildet haben. Zudem sorge sei eine Kreuzung der Omikronvarianten von BJ.1 und BA. 2.75 in Singapur für einen rapiden Anstieg der Fallzahlen. Ob dies jedoch auch schwerere Verläufe bedinge und daher eine Spitalsüberlastung drohe, dafür gäbe es noch zu wenige Daten.<ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/so-gefaehrlich-ist-die-neue-corona-variante-xbb/533473879 So gefährlich ist die neue Corona-Variante XBB], Webseite: oe24.at vom 18. Oktober 2022.</ref>
* Laut Experten sollen sich allein in den letzten Monaten 200 Omikron-Subvarianten gebildet haben. Zudem sorge eine Kreuzung der Omikronvarianten von BJ.1 und BA. 2.75 in Singapur für einen rapiden Anstieg der Fallzahlen. Ob dies jedoch auch schwerere Verläufe bedinge und daher eine Spitalsüberlastung drohe, dafür gäbe es noch zu wenige Daten.<ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/so-gefaehrlich-ist-die-neue-corona-variante-xbb/533473879 So gefährlich ist die neue Corona-Variante XBB], Webseite: oe24.at vom 18. Oktober 2022.</ref>
* Wissenschaftler der Boston University wollten erforschen, was die Covid-Variante Omikron so übertragbar mache und dabei ein COVID-19-Virus erschaffen, das fünfmal infektiöser war und nach einer Reihe ähnlicher Experimente einen Corona-Stamm entwickelt, der bei Mäusen zu 80 Prozent tödlich verläuft.<ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/wissenschaft/forscher-entwickeln-zu-80-toedlichen-corona-stamm-im-labor/533487727 Forscher entwickeln zu 80 % tödlichen Corona-Stamm im Labor], Webseite: oe24.at vom 18. Oktober 2022.</ref>
* Wissenschaftler der Boston University wollten erforschen, was die Covid-Variante Omikron so übertragbar mache und dabei ein COVID-19-Virus erschaffen, das fünfmal infektiöser war und nach einer Reihe ähnlicher Experimente einen Corona-Stamm entwickelt, der bei Mäusen zu 80 Prozent tödlich verläuft.<ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/wissenschaft/forscher-entwickeln-zu-80-toedlichen-corona-stamm-im-labor/533487727 Forscher entwickeln zu 80 % tödlichen Corona-Stamm im Labor], Webseite: oe24.at vom 18. Oktober 2022.</ref>
----
----
9.231

Bearbeitungen

Navigationsmenü