Benutzer:LuiseLui/Werner Baumüller: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Werner Baumüller''' (* [[1956]] in [[Kollerschlag]]) [[Oberösterreich]] ist [[österreich]]ischer Kunstmanager und Buchautor.
'''Werner Baumüller''' (* [[1956]] in [[Kollerschlag]]) [[Oberösterreich]] ist [[österreich]]ischer Kunstmanager und Buchautor.
== Leben ==
== Leben ==
Nach der Volkschule in Kollerschlag, Hauptschule in Rohrbach und Musisch Pädagogischem Realgymnasium in Linz ging Werner Baumüller an die Fachschule für Wirtschaftswerbung in Wien. In Anschluss arbeitete er erst einmal ein Jahr als [[Werbetexter]] (auch Texter oder Copywriter) in Wiener Agenturen. Daraufhin folgte ein 5-jähriger Aufenthalt in Düsseldorf, den er als seine Lehrjahre im Texterberuf bezeichnet. Zurück in Wien arbeitete  er erst wieder in zwei Agenturen, bevor er sich als freier Werbetexter selbständig gemacht hat und für fast alle namhaften Wiener Agenturen tätig war. Sein wahrscheinlich bekanntester Slogan „Es ist verdammt hart, der Beste zu sein“ warb mehr als 25 Jahre für die Merkur Märkte.  
Nach der Volkschule in Kollerschlag, Hauptschule in Rohrbach und Musisch Pädagogischem Realgymnasium in Linz ging Werner Baumüller an die Fachschule für Wirtschaftswerbung in Wien. In Anschluss arbeitete er erst einmal ein Jahr als [[Werbetexter]] (auch Texter oder Copywriter) in Wiener Agenturen. Daraufhin folgte ein 5-jähriger Aufenthalt in Düsseldorf, den er als seine Lehrjahre im Texterberuf bezeichnet. Zurück in Wien arbeitete  er erst wieder in zwei Agenturen, bevor er sich als freier Werbetexter selbständig gemacht hat und für fast alle namhaften Wiener Agenturen tätig war. Sein wahrscheinlich bekanntester Slogan „Es ist verdammt hart, der Beste zu sein“ warb mehr als 25 Jahre für die [[Merkur (Österreich)]].  
1985 gründete er zusammen mit seinen Brüdern Heinz Baumüller und Wolfgang Baumüller die Werkstatt Kollerschlag. In den folgenden Jahren stieg er allmählich ganz aus der Werbung aus.
1985 gründete er zusammen mit seinen Brüdern [[Heinz Baumüller]] und Wolfgang Baumüller die [[Werkstatt Kollerschlag]]<ref>[http://www.verlagderapfel.at/buch/die_essigmutter/ Die Essigmutter, Werner Baumüller Roman]</ref>. In den folgenden Jahren stieg er allmählich ganz aus der Werbung aus.


== Werkstatt Kollerschlag ==
== Werkstatt Kollerschlag ==
Die Werkstatt Kollerschlag agiert als organisatorische Drehscheibe für Konzeption, Planung und Ausführung von Kunstprojekten. Zu den bekannten Werken aus der Werkstatt Kollerschlag zählen unter anderem der 21,5,m hohe „Hammering Man“ von Jonathan Borofsky in Frankfurt, Jeff Koons‘ Puppy, welcher temporär vor den Schloss Arolsen stand, das 8,5 Meter  hohe „Tägliches Brot“ von Tony Cragg in Wr. Neustadt, die „Cythera“ von Ian Hamilton Finlay bei der Metropolis-Ausstellung in Berlin und in Wien, das Holocaust-Mahnmal von Rachel Whiteread, sowie das Alban-Berg-Denkmal von Wolf D. Prix vor der Staatsoper.
Die Werkstatt Kollerschlag agiert als organisatorische Drehscheibe für Konzeption, Planung und Ausführung von Kunstprojekten. Zu den bekannten Werken aus der Werkstatt Kollerschlag zählen unter anderem der 21,5,m hohe „[[Hammering Man]]“ von [[Jonathan Borofsky]] in Frankfurt, [[Jeff Koons]]‘ Puppy, welcher temporär vor den Schloss Arolsen stand, das 8,5 Meter  hohe „Tägliches Brot“ von [[Tony Cragg]] in Wr. Neustadt, die „Cythera“ von [[Ian Hamilton Finlay]] bei der Metropolis-Ausstellung in Berlin und in Wien, das [[Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah]] von [[Rachel Whiteread]], sowie das Alban-Berg-Denkmal<ref>[http://www.kleinezeitung.at/kultur/5031147/Musik_Alban-Berg-Denkmal-enthuellt Alban Berg Denkmal: Drei Schleifen und zwei Tonnen Aluminium, KLEINE ZEITUNG 2016]</ref> von [[Wolf D. Prix]] vor der Staatsoper.
 
== Projekte ==
* 2009 AIR WORKS - Kunst für einen Tag.<ref>[http://www.werkstatt-kollerschlag.com/db/c.php?l=d&c=2&cc=s&id=37&rnd=72 AIR WORKS - Kunst für einen Tag.]</ref><ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/linz09/Heute-geht-die-Kunst-in-die-Luft;art470,178156 Heute geht die Kunst in die Luft]</ref><ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/society/AirWorks-auf-Tournee;art411,181248 AirWorks auf Tournee, nachrichten.at 2009]</ref>


== Literatur ==  
== Literatur ==  
* Die Essigmutter, Verlag der Apfel, Wien  2005, ISBN 978-3-85450-211-1
* Die Essigmutter<ref>[http://www.verlagderapfel.at/buch/die_essigmutter/ Die Essigmutter, Werner Baumüller Roman]</ref>, Verlag der Apfel, Wien  2005, ISBN 978-3-85450-211-1
* Veltliner-Leich, Emons Verlag, Köln, 2017,  ISBN 978-3-7408-0163-2
* Veltliner-Leich<ref>[https://www.emons-verlag.de/programm/veltliner-leich/ Werner Baumüller Veltliner-Leich Kriminalroman]</ref>, Emons Verlag, Köln, 2017,  ISBN 978-3-7408-0163-2


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Werkstatt Kollerschlag
* [http://www.werkstatt-kollerschlag.com/db/c.php?l=d&c=5 Werkstatt Kollerschlag]
* Verlag der Apfel
* [http://www.verlagderapfel.at/ Verlag der Apfel]
* Emons Verlag
* [https://www.emons-verlag.de/programm/veltliner-leich Emons Verlag]
* [http://www.proholz.at/zuschnitt/03/werkstatt-kollerschlag/ Zuschnitt 3: Flächige Vielfalt, September - November 2001,Skizzen gekonnt in Form gebracht]
* [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8924190.html Löcher und Drumherum, Handwerker aus Oberösterreich produzieren die Werke wichtiger Bildhauer.DER SPIEGEL 1996]
* [http://www.krimiautoren.at/autoren/b/werner-baumueller/ PLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN KRIMISCHRIFTSTELLERINNEN UND -SCHRIFTSTELLER]
* [http://www.basis-wien.at/db/person/125449 basis wien]
 


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
2

Bearbeitungen

Navigationsmenü