Kärntner Holzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weblink aus Fließtext entfernt (in Einzelnachweis umgewandelt); Linkdaten ergänzt/aktualisiert; Kapitel Einzelnachweise eingefügt
K (→‎Mitgliedsgemeinden: zu großen Zeilenabstand entfernt, Kleinkram)
(Weblink aus Fließtext entfernt (in Einzelnachweis umgewandelt); Linkdaten ergänzt/aktualisiert; Kapitel Einzelnachweise eingefügt)
Zeile 32: Zeile 32:


Die Mitgliedsgemeinden erstrecken sich auf rund 140.000 ha (ca. 60 % Waldanteil an der Gesamtfläche) über vier politische Bezirke. Rund 47.000 Menschen leben in dieser Region.
Die Mitgliedsgemeinden erstrecken sich auf rund 140.000 ha (ca. 60 % Waldanteil an der Gesamtfläche) über vier politische Bezirke. Rund 47.000 Menschen leben in dieser Region.
http://www.region-kaerntenmitte.at/die-region/regionalvereine/holzstrasse-region-nockberge/
<ref>http://www.region-kaerntenmitte.at/die-region/regionalvereine/holzstrasse-region-nockberge/</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.region-kaerntenmitte.at/die-region/regionalvereine/holzstrasse-region-nockberge/ |titel=Kärntner Holzstraße – Region Nockberge |hrsg=Regionalentwicklung kärnten:mitte |abruf=2019-06-14}}</ref>


== Zielsetzung ==
== Zielsetzung ==
Zeile 48: Zeile 48:
[[Datei:Gnesau Baukultur Holzstrasse 20072007 03.jpg|mini|Bäuerliche Architektur in Gnesau]]
[[Datei:Gnesau Baukultur Holzstrasse 20072007 03.jpg|mini|Bäuerliche Architektur in Gnesau]]
Einen Beitrag zur Umsetzung der Holzstraßen-Idee lieferte das inzwischen geschlossene Holz-Museum in Weißenbach in der Gemeinde [[Gnesau]]. Historische Landwirtschaftliche Werkzeuge, aber auch solche für die Holzbe- und -verarbeitung, ebenso wie Holzgeräte im Haushalt wurden ausgestellt. Auch die moderne Kunst in Form von [[Intarsie]]n sowie Möbelstücke waren Bestandteile der Ausstellung.
Einen Beitrag zur Umsetzung der Holzstraßen-Idee lieferte das inzwischen geschlossene Holz-Museum in Weißenbach in der Gemeinde [[Gnesau]]. Historische Landwirtschaftliche Werkzeuge, aber auch solche für die Holzbe- und -verarbeitung, ebenso wie Holzgeräte im Haushalt wurden ausgestellt. Auch die moderne Kunst in Form von [[Intarsie]]n sowie Möbelstücke waren Bestandteile der Ausstellung.
== Einzelnachweise ==
<references />


{{SORTIERUNG:Karntner Holzstrasse}}
{{SORTIERUNG:Karntner Holzstrasse}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü