Luftangriff auf Wiener Neustadt am 1. Oktober 1943: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 82: Zeile 82:
| {{SortKey|101}}<center>101</center>
| {{SortKey|101}}<center>101</center>
| {{SortKey|500}}500kg-Bombe
| {{SortKey|500}}500kg-Bombe
| {{SortKey|Flugzeugwerke}}Treffer im Flugzeugwerk
| {{SortKey|Flugzeugwerke}}
|-
|-
| {{SortKey|376}}<center>376.</center>
| {{SortKey|376}}<center>376.</center>
| {{SortKey|221}}<center>221</center>
| {{SortKey|221}}<center>221</center>
| {{SortKey|250}}250kg-Bombe
| {{SortKey|250}}250kg-Bombe
| {{SortKey|Flugzeugwerke}}Fehlwurf im Süden von Wiener Neustadt mit 44 toten Zivilisten
| {{SortKey|Flugzeugwerke}}keine Treffer im Flugzeugwerk
|}
|}


Auf dem Boden verursachten diese Bomben folgende Schäden:<ref name="Reisner34849">Markus Reisner: ''Bomben auf Wiener Neustadt'', Seite 348 und 349, ISBN-10: 3-200-00649-8</ref>
Auf dem Boden verursachten diese Bomben folgende Schäden:<ref name="Reisner34851">Markus Reisner: ''Bomben auf Wiener Neustadt'', Seite 348 und 351, ISBN-10: 3-200-00649-8</ref>
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
Zeile 112: Zeile 112:
| {{SortKey|00}}<center>0%</center>
| {{SortKey|00}}<center>0%</center>
|-
|-
| {{SortKey|National Radiator}}National Radiator
| {{SortKey|National Radiator}}National Radiator  
| {{SortKey|00}}
| {{SortKey|00}}
| {{SortKey|00}}
| {{SortKey|00}}
| {{SortKey|Werkzeugmacherei schw}}Werkzeugmacherei schwer beschädigt
| {{SortKey|Werkzeugmacherei schw}}Werkzeugmacherei schwer beschädigt,
| {{SortKey|50}}<center>50%</center>
| {{SortKey|50}}<center>50% bei 15cm Granaten</center>
|-
|-
| {{SortKey|Wohnviertel}}Wohnviertel
| {{SortKey|Wohnviertel}}Wohnviertel
Zeile 124: Zeile 124:
| {{SortKey|}}
| {{SortKey|}}
|}
|}
Die 44 Zivilisten kamen in zwei Luftschutzkellern in Privathäusern ums Leben, auf die zufälligerweise fehlgeworfene Bomben fielen. Auch 18 der 22 Tote in den Raxwerken hatten sich in einem Luftschutzkeller befunden, ebenso 30 Tote in der Flugzeugfabrik. Die restlichen Menschen kamen in Splittergräben auf dem Werksgelände ums Leben, die unglücklicherweise direkt getroffen wurden. Diese hohen Verluste in den Luftschutzkellern lässt sich dadurch erklären, dass die amerikanischen Bomben Verzögerungszünder hatten. So durchschlug die Bomber zuerst das Dach und die oberen Stockwerke eines Hauses und explodierte erst im darunterliegenden Raum. Die Wirkung der Explosion war dann natürlich dementsprechend verheerend.


== Amerikanische Verluste ==
== Amerikanische Verluste ==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü