1988: Unterschied zwischen den Versionen

5 Bytes hinzugefügt ,  3. Juli 2023
K
Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“
K (Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“)
 
Zeile 34: Zeile 34:
* Im Jänner wurde an der [[w:Universität Wien|Universität Wien]] die Top Level Domain ''.at'' als Landeskennung von Österreich im Internet eingerichtet. Die Uni verwaltete zehn Jahre lang, diese Domains, bevor 1998 [[w:nic.at|nic.at]] diese Aufgabe übernahm. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits über 30.000 Adressen mit dieser Endung registriert.<ref>[https://www.geschichte-oesterreich.com/internet/at-domain.html Die Geschichte der .at Domain] abgerufen am 28. September 2018</ref>
* Im Jänner wurde an der [[w:Universität Wien|Universität Wien]] die Top Level Domain ''.at'' als Landeskennung von Österreich im Internet eingerichtet. Die Uni verwaltete zehn Jahre lang, diese Domains, bevor 1998 [[w:nic.at|nic.at]] diese Aufgabe übernahm. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits über 30.000 Adressen mit dieser Endung registriert.<ref>[https://www.geschichte-oesterreich.com/internet/at-domain.html Die Geschichte der .at Domain] abgerufen am 28. September 2018</ref>
* [[19. Oktober]]: Die Tageszeitung von [[w:Oskar Bronner|Oskar Bronner]] des [[w:Der Standard|Der Standard]] erscheint erstmals.
* [[19. Oktober]]: Die Tageszeitung von [[w:Oskar Bronner|Oskar Bronner]] des [[w:Der Standard|Der Standard]] erscheint erstmals.
* Am [[4. November]] findet die Premiere des bereits im Vorfeld skandalisierten Dramas [[w:Heldenplatz (Drama)|Heldenplatz]] von Thomas Bernhard  zum 100-jährigen Jubiläums des [[w:Burgtheater|Burgtheaters]] statt.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre_republik/100_jahre_republik_chronik/998821_Skandal-Heldenplatz.html "Skandal" Heldenplatz] in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019</ref>
* Am [[4. November]] findet die Premiere des bereits im Vorfeld skandalisierten Dramas [[w:Heldenplatz (Drama)|Heldenplatz]] von Thomas Bernhard  zum 100-jährigen Jubiläums des [[w:Burgtheater|Burgtheaters]] statt.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre_republik/100_jahre_republik_chronik/998821_Skandal-Heldenplatz.html "Skandal" Heldenplatz] in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019</ref>
* [[24. November]]: Auf dem Platz bei der Albertina wird als erstes Denkmal im öffentlichen Raum, das sich mit der österreichischen Vergangenheit in der NS-Zeit auseinandersetzt, das [[w:Mahnmal gegen Krieg und Faschismus|Mahnmal gegen Krieg und Faschismus]] enthüllt. Geschaffen wurde es auf Inititiative von [[w:Helmut Zilk|Bürgermeister Zilk]] von [[w:Alfred Hrdlicka|Alfred Hrdlicka]].
* [[24. November]]: Auf dem Platz bei der Albertina wird als erstes Denkmal im öffentlichen Raum, das sich mit der österreichischen Vergangenheit in der NS-Zeit auseinandersetzt, das [[w:Mahnmal gegen Krieg und Faschismus|Mahnmal gegen Krieg und Faschismus]] enthüllt. Geschaffen wurde es auf Inititiative von [[w:Helmut Zilk|Bürgermeister Zilk]] von [[w:Alfred Hrdlicka|Alfred Hrdlicka]].