GAT (Internetportal): Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
GAT - Verein zur Förderung steirischer Architektur im Internet, mit Sitz in Graz, wurde aufgrund einer Initiative der ehemaligen ''Plattform Architektur'' (ARTIMAGE, [[Forum Stadtpark]], [[Haus der Architektur (Graz)]], fakARCH der Technischen Universität Graz, Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz, ZV Steiermark - [[Zentralvereinigung der Architekten Österreichs]]) initiiert<ref>{{Internetquelle |autor=nextroom-architektur im netz |url=https://www.nextroom.at/article.php?id=6430 |titel=Der Standard: Digitales Gedächtnis |abruf=2023-07-29}}</ref>. Der Vorstand besteht aus den Architekten Wolfgang Feyferlik, Susanne Fritzer und Gerhard Mitterberger.
GAT - Verein zur Förderung steirischer Architektur im Internet, mit Sitz in Graz, wurde aufgrund einer Initiative der ehemaligen ''Plattform Architektur'' (ARTIMAGE, [[Forum Stadtpark]], [[Haus der Architektur (Graz)]], fakARCH der Technischen Universität Graz, Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz, ZV Steiermark - [[Zentralvereinigung der Architekten Österreichs]]) initiiert<ref>{{Internetquelle |autor=nextroom-architektur im netz |url=https://www.nextroom.at/article.php?id=6430 |titel=Der Standard: Digitales Gedächtnis |abruf=2023-07-29}}</ref>. Der Vorstand besteht aus den Architekten Wolfgang Feyferlik, Susanne Fritzer und Gerhard Mitterberger.


Derzeit wird die Redaktion geführt von Claudia Gerhäusser und Marlene Liska.
Derzeit wird die Redaktion geführt von Claudia Gerhäusser und Marlene Liska, zuvor Karin Wallmüller, Yvonne Bormes, Michaela Wambacher.


GAT wird von den Gründungsmitglieder Land Steiermark, Ziviltechnikerkammer Steiermark & Kärnten und Stadt Graz, sowie von den Partnern FH JOANNEUM und ZV Steiermark finanziert und inhaltlich mitgetragen. Es gibt eine inhaltiche Kooperation mit der [[Architekturstiftung Österreich]].
GAT wird von den Gründungsmitglieder Land Steiermark, Ziviltechnikerkammer Steiermark & Kärnten und Stadt Graz, sowie von den Partnern FH JOANNEUM und ZV Steiermark finanziert und inhaltlich mitgetragen. Es gibt eine inhaltiche Kooperation mit der [[Architekturstiftung Österreich]].
Anonymer Benutzer