Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 64: Zeile 64:
=== Freitag, 15. September 2023 ===
=== Freitag, 15. September 2023 ===
* Merkur.de berichtet über den Ausbruch des Nipah-Virus in Indien, bei dem COVID-19-Parallelen bestünden, aber kein Gegenmittel vorhanden sei. Die WHO sehe auch hier das Potential für eine Epidemie. Es sind in Indien sechs Menschen (0.000000004 % der Bevölkerung) infiziert, von denen zwei verstorben sind.<ref>Romina Kunze: [https://www.merkur.de/welt/infiziert-nipah-virus-indien-ausbruch-parallelen-corona-impfung-gegenmittel-toedlich-92520425.html Nipah-Virus bricht in Indien aus: Corona-Parallelen bereiten Sorgen – es gibt kein Gegenmittel], Webseite: merkur.de vom 15. September 2023.</ref> Vorsorglich wurden Schulen und Büros in [[w:Kerala|Kerala]] (Südindien) geschlossen.<ref>[https://orf.at/stories/3331311/ Nipah-Virus: Schulen und Büros in Südindien geschlossen], Webseite: orf.at vom 15. September 2023.</ref>
* Merkur.de berichtet über den Ausbruch des Nipah-Virus in Indien, bei dem COVID-19-Parallelen bestünden, aber kein Gegenmittel vorhanden sei. Die WHO sehe auch hier das Potential für eine Epidemie. Es sind in Indien sechs Menschen (0.000000004 % der Bevölkerung) infiziert, von denen zwei verstorben sind.<ref>Romina Kunze: [https://www.merkur.de/welt/infiziert-nipah-virus-indien-ausbruch-parallelen-corona-impfung-gegenmittel-toedlich-92520425.html Nipah-Virus bricht in Indien aus: Corona-Parallelen bereiten Sorgen – es gibt kein Gegenmittel], Webseite: merkur.de vom 15. September 2023.</ref> Vorsorglich wurden Schulen und Büros in [[w:Kerala|Kerala]] (Südindien) geschlossen.<ref>[https://orf.at/stories/3331311/ Nipah-Virus: Schulen und Büros in Südindien geschlossen], Webseite: orf.at vom 15. September 2023.</ref>
* Der österreichische Rechnungshof kritisiert die mangelnde Rechtsetzung (zu viele Verordnungen, in zwei Jahren wurde zB die Covid-19-Schulverordnung 30-mal geändert), verschollene Schultests (etwa 1/3 der rund 97 Millionen COVID-19-Tests im Wert von rund 88 Millionen Euro sind unbekannt verschollen), mangelhafte Vergabeverfahren, Vergabe von externen Beratungen, obwohl in der Regierung ausreichend interne Ressourcen dafür vorhanden waren etc.  im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise.<ref>[https://www.diepresse.com/16386929/corona-rechnungshof-kritisiert-verschollene-schultests-und-vergabeverfahren ] Corona: Rechnungshof kritisiert verschollene Schultests und Vergabeverfahren, Webseite: diepresse.com vom 15. September 2023.</ref>
* Der österreichische Rechnungshof kritisiert die mangelnde Rechtsetzung (zu viele Verordnungen, in zwei Jahren wurde zB die Covid-19-Schulverordnung 30-mal geändert), verschollene Schultests (etwa 1/3 der rund 97 Millionen COVID-19-Tests im Wert von rund 88 Millionen Euro sind unbekannt verschollen), mangelhafte Vergabeverfahren, Vergabe von externen Beratungen, obwohl in der Regierung ausreichend interne Ressourcen dafür vorhanden waren etc.  im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise.<ref>[https://www.diepresse.com/16386929/corona-rechnungshof-kritisiert-verschollene-schultests-und-vergabeverfahren Corona: Rechnungshof kritisiert verschollene Schultests und Vergabeverfahren], Webseite: diepresse.com vom 15. September 2023.</ref>
* Die EU-Kommission genehmigte weiteren Omikron-Impfstoff, diesmal der Fa. Moderna.<ref>[https://science.apa.at/power-search/1239574882646684309 Corona - EU-Kommission genehmigte weiteren Omikron-Impfstoff], Webseite: science.apa.at vom 15. September 2023.</ref>
* Die EU-Kommission genehmigte weiteren Omikron-Impfstoff, diesmal der Fa. Moderna.<ref>[https://science.apa.at/power-search/1239574882646684309 Corona - EU-Kommission genehmigte weiteren Omikron-Impfstoff], Webseite: science.apa.at vom 15. September 2023.</ref>


9.187

Bearbeitungen

Navigationsmenü