Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 94: Zeile 94:


=== Samstag, 23. September 2023 ===
=== Samstag, 23. September 2023 ===
* Der Leiter der Infektiologie an der Klinik Favoriten, Christoph Wenisch, nennt die Impfpflicht in Österreich einen „Irrweg“, den man sich hätte ersparen können. Die COVID-19-Impfung habe keine sterilisierende Immunität, damit könne die Krankheitsübertragung nicht geblockt werden. Noch 2021 hatte er der Welt mitgeteilt: „Aus rein medizinischer Sicht ist das Problem "Covid-19" mit dem Impfstoff gelöst. "Es hat noch selten eine so gute Impfung gegeben. Jetzt liegt es an uns, diese Lösung allen Menschen zur Verfügung zu stellen". Er habe auch wegen des Herbst 2023 keine Sorgen, dass es nicht normal weitergehen würde, wie bisher, wie es vor COVID-19 gewesen sei.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3225344/ Experte zu Impfpflicht: „Hätte mich wehren sollen“], Webseite: wien.orf.at vom 23. September 2023.</ref><ref>[https://www.antenne.at/steiermark/corona-schutz-impfung Corona-Schutz-Impfung – Das sagt der Infektiologe dazu], Webseite: antenne.at Frühjahr 2021.</ref> Christoph Wenisch war am 27. Dezember 2020 einer der ersten Menschen, die in Österreich gegen COVID-19 geimpft wurden (als er öffentlich wirksam geimpft wurde, war im Hintergrund [[w:Ludwig van Beethoven|Ludwig van Beethovens]] [[w:9. Sinfonie (Beethoven)#Ode an die Freude|Ode an die Freude]] zu hören). Das Foto mit seiner als Siegeszeichen empor gestreckten Faust ging um die Welt.<ref>Martina Marx: [https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/6231001/Zwei-Jahre-Covid19Impfung_Christoph-Wenisch_Die-Impfung-hat Christoph Wenisch: "Die Impfung hat gemacht, was sie machen sollte"], Webseite: kleinezeitung.at vom 5. Februar 2023.</ref><ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/corona-arzt-christoph-wenisch-mein-impf-tagebuch/460544945 Corona-Arzt Christoph Wenisch: ''Mein Impf-Tagebuch''], Webseite: oe24.at vom 10. Jänner 2021.</ref> Noch im September 2022 hatte Wenisch empfohlen, dass man sich jedes halbe Jahr gegen COVID-19 impfen lassen soll (er selbst hatte sich damals bereits 4-mal impfen lassen)<ref>[https://kurier.at/wissen/gesundheit/corona-spezialist-christoph-wenisch-alle-sechs-monate-impfen/402132858 Corona-Spezialist Christoph Wenisch: "Alle sechs Monate impfen"], kurier.at vom 2. September 2022.</ref> und hat Personen, die sich nicht gegen COVID-19 impfen lassen als ängstlich<ref>Köksal Baltaci: [https://www.diepresse.com/6057069/infektiologe-wenisch-die-meisten-die-sich-nicht-impfen-lassen-haben-angst Infektiologe Wenisch: "Die meisten, die sich nicht impfen lassen, haben Angst"], Webseite: diepresse.com vom 7. November 2021.</ref> (andere – wie er – sind somit mutig) und, dass bei der Bevölkerung „die Gesundheitskompetenz in Österreich nicht wahnsinnig hoch“ sei (siehe auch Eintragung zum 1. Februar 2022). Am 27. März 2022 (siehe Eintragung dort) nannte er die Möglichkeit einer COVID-19-Herdenimmunität einen Irrglauben und kritisierte den Gesundheitsminister.
* Der Leiter der Infektiologie an der Klinik Favoriten, Christoph Wenisch, nennt die Impfpflicht in Österreich einen „Irrweg“, den man sich hätte ersparen können. Die COVID-19-Impfung habe keine sterilisierende Immunität, damit könne die Krankheitsübertragung nicht geblockt werden. Noch 2021 hatte er der Welt mitgeteilt: „Aus rein medizinischer Sicht ist das Problem "Covid-19" mit dem Impfstoff gelöst. "Es hat noch selten eine so gute Impfung gegeben. Jetzt liegt es an uns, diese Lösung allen Menschen zur Verfügung zu stellen". Er habe auch wegen des Herbst 2023 keine Sorgen, dass es nicht normal weitergehen würde, wie bisher, wie es vor COVID-19 gewesen sei.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3225344/ Experte zu Impfpflicht: „Hätte mich wehren sollen“], Webseite: wien.orf.at vom 23. September 2023.</ref><ref>[https://www.antenne.at/steiermark/corona-schutz-impfung Corona-Schutz-Impfung – Das sagt der Infektiologe dazu], Webseite: antenne.at Frühjahr 2021.</ref> Christoph Wenisch war am 27. Dezember 2020 einer der ersten Menschen, die in Österreich gegen COVID-19 geimpft wurden (als er öffentlich wirksam geimpft wurde, war im Hintergrund [[w:Ludwig van Beethoven|Ludwig van Beethovens]] [[w:9. Sinfonie (Beethoven)#Ode an die Freude|Ode an die Freude]] zu hören). Das Foto mit seiner als Siegeszeichen empor gestreckten Faust ging um die Welt.<ref>Martina Marx: [https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/6231001/Zwei-Jahre-Covid19Impfung_Christoph-Wenisch_Die-Impfung-hat Christoph Wenisch: "Die Impfung hat gemacht, was sie machen sollte"], Webseite: kleinezeitung.at vom 5. Februar 2023.</ref><ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/corona-arzt-christoph-wenisch-mein-impf-tagebuch/460544945 Corona-Arzt Christoph Wenisch: ''Mein Impf-Tagebuch''], Webseite: oe24.at vom 10. Jänner 2021.</ref> Noch im September 2022 hatte Wenisch empfohlen, dass man sich jedes halbe Jahr gegen COVID-19 impfen lassen soll (er selbst hatte sich damals bereits 4-mal impfen lassen)<ref>[https://kurier.at/wissen/gesundheit/corona-spezialist-christoph-wenisch-alle-sechs-monate-impfen/402132858 Corona-Spezialist Christoph Wenisch: "Alle sechs Monate impfen"], kurier.at vom 2. September 2022.</ref> und hat Personen, die sich nicht gegen COVID-19 impfen lassen als ängstlich bezeichnet<ref>Köksal Baltaci: [https://www.diepresse.com/6057069/infektiologe-wenisch-die-meisten-die-sich-nicht-impfen-lassen-haben-angst Infektiologe Wenisch: "Die meisten, die sich nicht impfen lassen, haben Angst"], Webseite: diepresse.com vom 7. November 2021.</ref> (andere – wie er – sind somit mutig) und, dass bei der Bevölkerung „die Gesundheitskompetenz in Österreich nicht wahnsinnig hoch“ sei (siehe auch Eintragung zum 1. Februar 2022). Am 27. März 2022 (siehe Eintragung dort) nannte er die Möglichkeit einer COVID-19-Herdenimmunität einen Irrglauben und kritisierte den Gesundheitsminister.
* Die von der österreichischen Bundesregierung im Jänner 2023 versprochene Sonderprämie an Pädagoginnen und Betreuern in städtischen Kindergärten und -krippen wurde bis heute nicht ausbezahlt.<ref>[https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/6324521/Im-Jaenner-versprochen_Was-wird-aus-dem-Corona1000er-fuer Was wird aus dem Corona-1000er für Kindergartenpädagogen?], Webseite: kleinezeitung.at vom 23. September 2023.</ref>
* Die von der österreichischen Bundesregierung im Jänner 2023 versprochene Sonderprämie an Pädagoginnen und Betreuern in städtischen Kindergärten und -krippen wurde bis heute nicht ausbezahlt.<ref>[https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/6324521/Im-Jaenner-versprochen_Was-wird-aus-dem-Corona1000er-fuer Was wird aus dem Corona-1000er für Kindergartenpädagogen?], Webseite: kleinezeitung.at vom 23. September 2023.</ref>
* Eine repräsentative Umfrage unter über 2000 Deutschen ergab, dass die überweiogende Zahl COVID-19-Maßnahmen für den Herbst 2023 ablehnt und auch COVID-19-Impfungen.<ref>[https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100248188/corona-umfrage-so-viele-menschen-wuerden-freiwillig-wieder-eine-maske-tragen.html So viele Menschen würden freiwillig eine Maske tragen], Webseite: t-online.de vom 23. September 2023.</ref>
* Eine repräsentative Umfrage unter über 2000 Deutschen ergab, dass die überweiogende Zahl COVID-19-Maßnahmen für den Herbst 2023 ablehnt und auch COVID-19-Impfungen.<ref>[https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100248188/corona-umfrage-so-viele-menschen-wuerden-freiwillig-wieder-eine-maske-tragen.html So viele Menschen würden freiwillig eine Maske tragen], Webseite: t-online.de vom 23. September 2023.</ref>
9.087

Bearbeitungen

Navigationsmenü