Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Jänner 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 250: Zeile 250:
* In Deutschland wird es keine Änderungen bei den bisherigen COVID-19-Maßnahmen geben. Es werde keine Verschärfungen, aber auch keine Lockerungen geben.<ref>[https://orf.at/stories/3244880/ Deutschland hält an bisherigen Beschränkungen fest], Webseite: orf.at vom 24. Jänner 2022.</ref>
* In Deutschland wird es keine Änderungen bei den bisherigen COVID-19-Maßnahmen geben. Es werde keine Verschärfungen, aber auch keine Lockerungen geben.<ref>[https://orf.at/stories/3244880/ Deutschland hält an bisherigen Beschränkungen fest], Webseite: orf.at vom 24. Jänner 2022.</ref>
* Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker moniert in einem ZIB-2-Interview, dass die Impfzahlen für Wien nicht präzise sind, da viele Booster beispielsweise bei Johnson & Johnson& oder Genesenen nicht korrekt eingetragen seien. Bei ELGA soll bereits an den Bereinigungen gearbeitet werden, bis dahin aber manche bei ihrer Einreise nach Österreich Probleme haben könnten. Trotz kritischen stimmen will er an seiner Teststrategie mit rund zwei Millionen PCR-Test in Wien fasthalten.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3140122/ Hacker: „Impfzahlen nicht präzise“] auf ORF-Wien vom 25. Jänner 2022 abgerufen am 25. Jänner 2022</ref> Die hohen Testraten werden auch im benachbarten Ausland beobachtet, mit der Frage in der deutschen [[w:Tagesschau (ARD)|Tagesschau]], ''wie Wien mehr Tests schafft als ganz Deutschland''.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-pcr-tests-101.html Deutliche höhere Testquote als in Deutschland] in der Tagesschau vom 25. Jänner 2022 abgerufen am 25. Jänner 2022</ref>
* Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker moniert in einem ZIB-2-Interview, dass die Impfzahlen für Wien nicht präzise sind, da viele Booster beispielsweise bei Johnson & Johnson& oder Genesenen nicht korrekt eingetragen seien. Bei ELGA soll bereits an den Bereinigungen gearbeitet werden, bis dahin aber manche bei ihrer Einreise nach Österreich Probleme haben könnten. Trotz kritischen stimmen will er an seiner Teststrategie mit rund zwei Millionen PCR-Test in Wien fasthalten.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3140122/ Hacker: „Impfzahlen nicht präzise“] auf ORF-Wien vom 25. Jänner 2022 abgerufen am 25. Jänner 2022</ref> Die hohen Testraten werden auch im benachbarten Ausland beobachtet, mit der Frage in der deutschen [[w:Tagesschau (ARD)|Tagesschau]], ''wie Wien mehr Tests schafft als ganz Deutschland''.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-pcr-tests-101.html Deutliche höhere Testquote als in Deutschland] in der Tagesschau vom 25. Jänner 2022 abgerufen am 25. Jänner 2022</ref>
* Die Nachfrage nach COVID-19-Kinderimpfungen ist in der Schweiz bisher sehr bescheiden.<ref>[https://www.pharmapro.ch/news/schweiz-nachfrage-nach-kinderimpfungen-ist-bisher-schweizweit-bescheiden-1649.htm Schweiz - Nachfrage nach Kinderimpfungen ist bisher schweizweit bescheiden], Webseite: pharmapro.ch vom 24. Jänner 2022.</ref>


=== Dienstag, 25. Jänner 2022 ===
=== Dienstag, 25. Jänner 2022 ===
9.309

Bearbeitungen

Navigationsmenü