Luftangriffe der jugoslawischen Luftwaffe am 6. und 7. April 1941: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Angriffe am 6. April 1941: Textergänzungen)
Zeile 18: Zeile 18:


== Angriffe am 6. April 1941 ==
== Angriffe am 6. April 1941 ==
Im Morgengrauen des 6. Aprils hörte ein Mechaniker des Regiments in einem der wenigen in den Flugzeugen eingebauten Funkgeräten vom Kriegsbeginn gegen Deutschland. Nachdem der Vormittag ereignislos verstrich, erhielt die Einheit gegen Mittag den Befehl mit zwei Bristol Blenheims einen Aufklärungsflug auf österreichisches Territorium durchzuführen. Zwei [[w:Hawker Hurricane|Hawker Hurricanes]] der 4. Jägergruppe sollten den beiden Bombern Geleitschutz geben.
Im Morgengrauen des 6. Aprils hörte ein Mechaniker des Regiments in einem der wenigen in den Flugzeugen eingebauten Funkgeräten vom Kriegsbeginn gegen Deutschland. Nachdem der Vormittag ereignislos verstrich, erhielt die Einheit gegen Mittag den Befehl mit zwei Bristol Blenheims einen Aufklärungsflug auf österreichisches Territorium durchzuführen. Zwei [[w:Hawker Hurricane|Hawker Hurricanes]] der 34. Jägergruppe des 4.Jagd-Regiments sollten den beiden Bombern Geleitschutz geben. Sowohl die 216. als auch die 217. Bomber-Gruppe des 8. Bomber-Regiments stellten je ein Flugzeug für diesen Angriff bereit. Die 216er-Crew bildeten Pilot Karlo Murko, Beobachter Ivan Pandza und Bordschütze Radenko Malesevic. In der 217er-Crew flogen Pilot Dorde Putica, Beobachter Ivan Selevic und ein Bordschütze, dessen Namen sich nicht mehr ermitteln ließ. Als Bombenziel bekamen die beiden Blenheim-Bomber Eisenbahneinrichtungen in Graz zugewiesen, die sie in einer Höhe von 2500 Metern aus Richtung [[w:Marburg|Marburg]] anfliegen sollten.
 
Beladen mit vier 100kg-Sprengbomben brachen die beiden Besatzungen gegen 15.00 Uhr zu ihrem Feindflug auf, ohne genaue Informationen über das Zielgebiet zu besitzen. Bald kam es in der Luft zum Rendezvous mit der Jäger-Eskorte. Pilot Karlo Murko haderte mit dem Schicksal, hatte er doch mit den beiden Jagdflugzeugen keinerlei Funkverbindung, weil sein Flugzeug ohne Funkgerät in diesen Feindflug geschickt wurde, während die Geräte auf dem Heimatflugplatz lagerten. Ihm schien die vorgegebene Flughöhe und auch die Flugroute als zu gefährlich. Hier hätten sie ein gutes Ziel für die deutsche Flak abgegeben. Daher entschied Murko viel niedriger zu fliegen und sich solange wie möglich auf jugoslawischen Territorium aufzuhalten. So flog er Richtung [[w:Murska Sobota|Murska Sobota]] und überquerte anschließend die Grenze in einer extrem niedrigen Flughöhe.


== Angriffe am 7. April 1941 ==
== Angriffe am 7. April 1941 ==
9.493

Bearbeitungen