Werner Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Seine berufliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Stiftes führte zu zahlreichen Publikationen. Ab 1987 verwaltete Richter das Gesamtprojekt aller Restaurierungsarbeiten im Stift. Von 1989 bis zu seiner Pensionierung 2004 war er Verwaltungsdirektor und Mitglied der Direktorenkonferenz sowie des Vermögensverwaltungsrates des Klosters. Im Ruhestand setzte Richter seine Arbeit als Historiker fort; sein Buch ''"Historia Sanctae Crucis - Beiträge zur Geschichte von Heiligenkreuz im Wienerwald 1133-2008"'' ist zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk über das Stift, den Ort Heiligenkreuz und seine Bürger geworden. 2021 veröffentlichte Richter das Nachfolgewerk "''Heiligenkreuz im Wienerwald - mit seinen alten Gebäuden und Denkmälern, Fluren und Siedlungen''" das im Oktober 2021 im Rahmen einer Buchpräsentation vorgestellt wurde, bei der wie schon 2011 kein Geringerer als der Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim in Anwesenheit zahlreicher Gäste,  die Laudatio hielt. Im Zuge der Präsentation wurde Werner Richter zu seiner eigenen Überraschung von der Gemeinde Heiligenkreuz durch Bürgermeister [[Franz Winter]] mit dem Titel "Ehrenbürger" ausgezeichnet.     
Seine berufliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Stiftes führte zu zahlreichen Publikationen. Ab 1987 verwaltete Richter das Gesamtprojekt aller Restaurierungsarbeiten im Stift. Von 1989 bis zu seiner Pensionierung 2004 war er Verwaltungsdirektor und Mitglied der Direktorenkonferenz sowie des Vermögensverwaltungsrates des Klosters. Im Ruhestand setzte Richter seine Arbeit als Historiker fort; sein Buch ''"Historia Sanctae Crucis - Beiträge zur Geschichte von Heiligenkreuz im Wienerwald 1133-2008"'' ist zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk über das Stift, den Ort Heiligenkreuz und seine Bürger geworden. 2021 veröffentlichte Richter das Nachfolgewerk "''Heiligenkreuz im Wienerwald - mit seinen alten Gebäuden und Denkmälern, Fluren und Siedlungen''" das im Oktober 2021 im Rahmen einer Buchpräsentation vorgestellt wurde, bei der wie schon 2011 kein Geringerer als der Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim in Anwesenheit zahlreicher Gäste,  die Laudatio hielt. Im Zuge der Präsentation wurde Werner Richter zu seiner eigenen Überraschung von der Gemeinde Heiligenkreuz durch Bürgermeister [[Franz Winter]] mit dem Titel "Ehrenbürger" ausgezeichnet.     


Direktor Werner Richter war verheiratet und hatte eine Tochter. Er verstarb am 1. Dezember 2023 und wurde am 15. Dezember 2023 nach der Heiligen Seelenmesse am Ortsfriedhof im Familiengrab zur letzten Ruhe bestattet.
Direktor Werner Richter war verheiratet und hatte eine Tochter. Er verstarb am 1. Dezember 2023 und wurde am 15. Dezember 2023 nach der Heiligen Seelenmesse in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren am Ortsfriedhof im Familiengrab zur letzten Ruhe bestattet.


==Publikationen==
==Publikationen==
7.714

Bearbeitungen

Navigationsmenü