Absturz zweier B-17 in Sankt Jakob im Walde am 26. Juli 1944: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 184: Zeile 184:
Höhepunkt des Besuches war die Einweihung des Gedenksteines für die Besatzungen der beiden abgestürzten Bomber. An dieser nahmen mehrere Hunderte Menschen teil. Es waren dies Vertreter des [[w:Kameradschaftsbund|Kameradschaftsbundes]], Angehörige von Trachtenkapellen sowie die Ortsbevölkerung. Auch der amerikanische [[w:Militärattaché|Militärattaché]] war aus Wien zu dieser Feier angereist. Am Abend gab es dann noch ein großes Festessen, bei dem noch viele Kontakte geknüpft wurden. So fanden diese dramatischen Ereignisse 65 Jahre später ein versöhnliches Ende.
Höhepunkt des Besuches war die Einweihung des Gedenksteines für die Besatzungen der beiden abgestürzten Bomber. An dieser nahmen mehrere Hunderte Menschen teil. Es waren dies Vertreter des [[w:Kameradschaftsbund|Kameradschaftsbundes]], Angehörige von Trachtenkapellen sowie die Ortsbevölkerung. Auch der amerikanische [[w:Militärattaché|Militärattaché]] war aus Wien zu dieser Feier angereist. Am Abend gab es dann noch ein großes Festessen, bei dem noch viele Kontakte geknüpft wurden. So fanden diese dramatischen Ereignisse 65 Jahre später ein versöhnliches Ende.


==== Übersicht über die Verluste der 301. Bomber-Gruppe ====
== Übersicht über die Verluste der 301. Bomber-Gruppe ==
An diesem Tag wurden insgesamt elf B-17-Bomber der 301. Bomber-Gruppe abgeschossen. 66 Besatzungsmitglieder fanden dabei den Tod, 43 weitere gerieten in Gefangenschaft. Zu diesen Opfern könnten eventuell noch Tote und Verwundeten in den 15 verbleibenden Flugzeugen kommen, die den Angriff fortsetzten und zur Heimatbasis zurückkehrten.
An diesem Tag wurden insgesamt elf B-17-Bomber der 301. Bomber-Gruppe abgeschossen. 66 Besatzungsmitglieder fanden dabei den Tod, 43 weitere gerieten in Gefangenschaft. Zu diesen Opfern könnten eventuell noch Tote und Verwundeten in den 15 verbleibenden Flugzeugen kommen, die den Angriff fortsetzten und zur Heimatbasis zurückkehrten.


9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü