Mund-Nasen-Schnellmasken COVID-19-Gesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (typo)
K (→‎Kritik: erg.)
Zeile 75: Zeile 75:


== Kritik ==
== Kritik ==
Der Sinn und Zweck dieser Masken wurde immer wieder diskutiert. Zu den FFP-2-Masken wurde z. B. in internen Unterlagen des Robert-Koch-Institutes (die erst im März 2024 veröffentlicht wurden) vermerkt, dass FFP2-Masken eine Maßnahme des Arbeitsschutzes seien. Für Personen, die nicht geschult/qualifiziertes Personal sind, haben FFP2-Masken bei nicht korrekter Anpassung und Benutzung keinen Mehrwert: "... es gibt keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken außerhalb des Arbeitsschutzes, dies könnte auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden." <ref>Britta Spiekermann: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rki-protokolle-corona-klagen-100.html Die brisanten Corona-Protokolle des RKI], Webseite: zdf.de vom 23. März 2024.</ref>
Der Sinn und Zweck dieser Masken wurde immer wieder diskutiert. Zu den FFP-2-Masken wurde z. B. in internen Unterlagen des Robert-Koch-Institutes (die erst im März 2024 veröffentlicht wurden) wurde bereits am 30. Oktober 2020 vermerkt, dass FFP2-Masken eine Maßnahme des Arbeitsschutzes seien. Für Personen, die nicht geschult/qualifiziertes Personal sind, haben FFP2-Masken bei nicht korrekter Anpassung und Benutzung keinen Mehrwert: "... es gibt keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken außerhalb des Arbeitsschutzes, dies könnte auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden." <ref>Britta Spiekermann: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rki-protokolle-corona-klagen-100.html Die brisanten Corona-Protokolle des RKI], Webseite: zdf.de vom 23. März 2024.</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
9.081

Bearbeitungen

Navigationsmenü