Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Dezember 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 51: Zeile 51:
* Gemäß ORF-Bericht ist die Lage auf den Intensivstationen in den Spitälern weiterhin sehr angespannt.<ref>[https://orf.at/stories/3239269/ Noch keine Entspannung in Spitälern], Webseite: orf.at vom 6. Dezember 2021.</ref> Gemäß AGES Dashboard sind 31 % der Intensivbetten mit COVID-19-Patienten (= 664 Patienten) belegt und 33 % der Intensivbetten gänzlich unbelegt.<ref>[https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html Hospitalisierungen], Webseite: covid19-dashboard.ages.at, abgerufen am 7. Dezember 2021.</ref>
* Gemäß ORF-Bericht ist die Lage auf den Intensivstationen in den Spitälern weiterhin sehr angespannt.<ref>[https://orf.at/stories/3239269/ Noch keine Entspannung in Spitälern], Webseite: orf.at vom 6. Dezember 2021.</ref> Gemäß AGES Dashboard sind 31 % der Intensivbetten mit COVID-19-Patienten (= 664 Patienten) belegt und 33 % der Intensivbetten gänzlich unbelegt.<ref>[https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html Hospitalisierungen], Webseite: covid19-dashboard.ages.at, abgerufen am 7. Dezember 2021.</ref>
* Die Polizeigewerkschaft behauptet, dass wegen der COVID-19-Restriktionen und -Demonstrationen „inakzeptabel“ viele Überstunden anfallen würden.<ref name=orf2021120601 /><ref name=kurier2021120601 /> Diese Behauptung stellt sich im Frühjahr 2022 als falsch heraus (siehe 6. März 2022).
* Die Polizeigewerkschaft behauptet, dass wegen der COVID-19-Restriktionen und -Demonstrationen „inakzeptabel“ viele Überstunden anfallen würden.<ref name=orf2021120601 /><ref name=kurier2021120601 /> Diese Behauptung stellt sich im Frühjahr 2022 als falsch heraus (siehe 6. März 2022).
* Die österreichischen katholischen Bischöfe erklären, dass eine befristete Impfpflicht unter bestimmten Voraussetzungen geboten sei und unterstützen damit die Politik der Bunds- und Landesregierungen. Dies führt in weiterer Folge vermutlich zur Erhöhung der Kirchenaustritte.<ref name=orf2022031501 />
* Die österreichischen katholischen Bischöfe erklären, dass eine befristete Impfpflicht unter bestimmten Voraussetzungen geboten sei und unterstützen damit die Politik der Bunds- und Landesregierungen. Dies führt in weiterer Folge vermutlich zur Erhöhung der Kirchenaustritte<ref name=orf2022031501 /> (siehe auch Eintragung zum 31. Dezember 2022).
* In Oberösterreich sollen an Spitälern Sicherheitskontrollen eingeführt werden. Auslöser ist ein Tumult von Angehörigen eine Frau, die im Spital in Kirchdorf an COVID-19 verstorben war, obwohl die Angehörigen zuvor eine Verlegung in ein Spital in die Türkei forderten. Den Spitalsmitarbeitern soll nun auch Pfefferspray zur Verfügung gestellt werden und der Zugang zu Spitälern dauerhaft für alle Menschen durch Sicherheitsschleusen und andere Vorkehrungen beschränkt werden.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3133285/ Spitäler erhöhen Sicherheitsvorkehrungen], Webseite: ooe.orf.at vom 6. Dezember 2021.</ref>
* In Oberösterreich sollen an Spitälern Sicherheitskontrollen eingeführt werden. Auslöser ist ein Tumult von Angehörigen eine Frau, die im Spital in Kirchdorf an COVID-19 verstorben war, obwohl die Angehörigen zuvor eine Verlegung in ein Spital in die Türkei forderten. Den Spitalsmitarbeitern soll nun auch Pfefferspray zur Verfügung gestellt werden und der Zugang zu Spitälern dauerhaft für alle Menschen durch Sicherheitsschleusen und andere Vorkehrungen beschränkt werden.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3133285/ Spitäler erhöhen Sicherheitsvorkehrungen], Webseite: ooe.orf.at vom 6. Dezember 2021.</ref>
* Die Zahl der Intensivbetten in Deutschland ist in den vergangenen Monaten insgesamt gesunken. Es sei jedoch nicht belegbar, die Bettenzahl würde absichtlich gering gehalten.<ref>André Seifert: [https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/intensivbetten-reduzierung-gruende100.html Stimmt es, dass die Zahl der Intensivbetten reduziert wurde?], Webseite: mdr.de vom 6. Dezember 2021.</ref>
* Die Zahl der Intensivbetten in Deutschland ist in den vergangenen Monaten insgesamt gesunken. Es sei jedoch nicht belegbar, die Bettenzahl würde absichtlich gering gehalten.<ref>André Seifert: [https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/intensivbetten-reduzierung-gruende100.html Stimmt es, dass die Zahl der Intensivbetten reduziert wurde?], Webseite: mdr.de vom 6. Dezember 2021.</ref>
9.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü