Chronologie der Corona-Krise in Österreich/April 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
=== Montag, 1. April 2024 ===
=== Montag, 1. April 2024 ===
* Seit heute müssen in Österreich Patienten für COVID-19-Tests bezahlen.<ref name=Standard0104202401>[https://www.derstandard.at/story/3000000214133/laut-sozialversicherung-loesung-fuer-gratis-corona-tests-beim-arzt-in-sicht?ref=rss Laut Sozialversicherung Lösung für Gratis-Corona-Tests beim Arzt in Sicht], Webseite: derstandard.at vom 2. April 2024.</ref>
* Seit heute müssen in Österreich Patienten für COVID-19-Tests bezahlen.<ref name=Standard0104202401>[https://www.derstandard.at/story/3000000214133/laut-sozialversicherung-loesung-fuer-gratis-corona-tests-beim-arzt-in-sicht?ref=rss Laut Sozialversicherung Lösung für Gratis-Corona-Tests beim Arzt in Sicht], Webseite: derstandard.at vom 2. April 2024.</ref>
* Immer mehr Politiker in Deutschland kritisieren die COVID-19-Restriktionen, teilweise inzwischen auch die Ausgrenzung von Andersdenkenden (bislang als Covidioten, Schwrubler etc. bezeichnet).<ref>[https://www.focus.de/politik/deutschland/politiker-wollen-corona-aufarbeiten-virologe-ueber-pandemie-massnahmen-vieles-ist-unverzeihlich_id_259813281.html Politiker kritisieren Corona-Maßnahmen: „Ich war fassungslos über den Starrsinn“], Webseite: focus.de vom 1. April 2024.</ref><ref>[https://www.deutschlandfunk.de/corona-massnahmen-aufarbeitung-pandemie-lockdown-100.html Worum es bei der Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen geht], Webseite: deutschlandfunk.de vom 29. März 2024.</ref>
* Immer mehr Politiker und Experten in Deutschland kritisieren die COVID-19-Restriktionen, teilweise inzwischen auch die Ausgrenzung von Andersdenkenden (bislang als Covidioten, Schwrubler etc. bezeichnet).<ref>[https://www.focus.de/politik/deutschland/politiker-wollen-corona-aufarbeiten-virologe-ueber-pandemie-massnahmen-vieles-ist-unverzeihlich_id_259813281.html Politiker kritisieren Corona-Maßnahmen: „Ich war fassungslos über den Starrsinn“], Webseite: focus.de vom 1. April 2024.</ref><ref>[https://www.deutschlandfunk.de/corona-massnahmen-aufarbeitung-pandemie-lockdown-100.html Worum es bei der Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen geht], Webseite: deutschlandfunk.de vom 29. März 2024.</ref>
* Wolfgang Kubicki, Bundestagsvizepräsident (FDP) und Jurist: "Einer der schlimmsten Fehler der Corona-Pandemie war die Ausgrenzung anderer Auffassungen. Denn das hatte zur Folge, dass nur eine Meinung als alleinige Wahrheit definiert wurde. Wer auf gleicher Datengrundlage zu anderen Schlüssen gekommen war, wurde vielfach mit einem Unwerturteil bedacht, das viele Betroffene in die Verzweiflung getrieben hat. Wo die Meinungsunterschiede nicht mehr als Bereicherung, sondern als Gefahr angesehen werden, gerät die Menschenwürde unter die Räder"<ref tonline2024040101>[https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100374770/politiker-ziehen-corona-bilanz-unnoetig-menschenleben-verloren-.html Politiker über Corona-Versäumnisse: "Das war einer der schlimmsten Fehler"], Webseite: t-online.de vom 1. April 2024.</ref> (siehe auch Eintragungen zum 28. April 2020, 10. Februar 2022, 7. April 2022 und 25. März 2024).
* Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD)"Politik und Gesellschaft standen während der Corona-Pandemie vor nie dagewesenen existenziellen Fragen um Leben und Tod. Den Regierungen im Bund und in den Ländern war es wichtig, auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse Entscheidungen zu treffen. Aber schon damals habe ich darauf gedrängt, dass neben Virologen auch andere wissenschaftliche Fachrichtungen – wie Kindermediziner und Soziologen – gehört werden sollten. Beim Bestreben Menschenleben zu schützen, haben wir mit dem Wissen von heute vor allem Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet und auch denen, die sich am Lebensende aufgrund von Kontaktbeschränkungen nicht mehr von ihren Liebsten verabschieden konnten."<ref tonline2024040101 />
*  Jonas Schmidt-Chanasit, Virologe und Berater in Hanburg: "Dass angesichts der beginnenden Pandemie im Frühjahr 2020 Entscheidungen getroffen wurden, die im Nachhinein nicht immer als angemessen bezeichnet werden können, ist verzeihlich. Unverzeihlich ist aber vieles, was nach diesem ersten Schock unter Berufung auf die Wissenschaft politisch entschieden wurde. Ich meine die lange Schließung von Kindergärten, Schulen und Universitäten und die wissenschaftlich nicht zu begründende 2G-Regelung, die zur Ausgrenzung der Ungeimpften geführt hat. Besonders betroffen gemacht hat mich die psychische und soziale Vereinsamung älterer Menschen in unserer Gesellschaft durch die Lockdown-Maßnahmen. Die mediale Begleitung, die überwiegend alarmistisch statt sachlich und deeskalierend war, hat zu einer zunehmenden Polarisierung in der Gesellschaft beigetragen. Positiv sehe ich die rasche Entwicklung und Zulassung mehrerer Impfstoffe, die vielen älteren Menschen das Überleben gesichert haben."<ref tonline2024040101 /><ref>[https://www.focus.de/politik/deutschland/politiker-wollen-corona-aufarbeiten-virologe-ueber-pandemie-massnahmen-vieles-ist-unverzeihlich_id_259813281.html?xing_share=news Forderung nach Aufarbeitung : Politiker kritisieren Corona-Maßnahmen: „Ich war fassungslos über den Starrsinn“], Webseite: vom 2. April 2024.</ref>


=== Dienstag, 2. April 2024 ===
=== Dienstag, 2. April 2024 ===
9.276

Bearbeitungen

Navigationsmenü