Chronologie der Corona-Krise in Österreich/April 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 224: Zeile 224:
* [[w:Werner Kogler|Vizekanzler Kogler]] versucht in der ORF-Sendung [[w:Report (Sendung)|Report]] zahlreiche Widersprüchlichkeiten, die in den letzten Tagen zunehmend sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit wahrzunehmen waren, aufzuklären und Entscheidungen und Aussagen dem jeweiligen Zeitpunkt zuzuordnen. Er nimmt dabei die gesamte Regierung in Schutz.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000117187357/werner-kogler-im-report-granteln-wursteln-und-dilettieren Werner Kogler im "Report": Granteln, wursteln und dilettieren] im Standard vom 29. April abgerufen am 29. April 2020</ref>
* [[w:Werner Kogler|Vizekanzler Kogler]] versucht in der ORF-Sendung [[w:Report (Sendung)|Report]] zahlreiche Widersprüchlichkeiten, die in den letzten Tagen zunehmend sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit wahrzunehmen waren, aufzuklären und Entscheidungen und Aussagen dem jeweiligen Zeitpunkt zuzuordnen. Er nimmt dabei die gesamte Regierung in Schutz.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000117187357/werner-kogler-im-report-granteln-wursteln-und-dilettieren Werner Kogler im "Report": Granteln, wursteln und dilettieren] im Standard vom 29. April abgerufen am 29. April 2020</ref>
* [[w:Wolfgang Kubicki|Wolfgang Kubicki]]  (FDP) kritisiert das [[w:Robert Koch-Institut|Robert Koch-Institut]] (RKI) und dessen Präsidenten [[w:Lothar Wieler|Lothar Wieler]]: deren COVID-19-Zahlen „vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert“. Das RKI hatte Ende April 2020 trotz sinkender Infektionszahlen einen [[w:Basisreproduktionszahl|R-Wert]] von 1,0 angegeben.<ref>[https://www.n-tv.de/panorama/Kubicki-stellt-RKI-Angaben-infrage-article21745713.html Kubicki stellt RKI-Angaben infrage], Webseite: NTV vom 28. April 2020.</ref>
* [[w:Wolfgang Kubicki|Wolfgang Kubicki]]  (FDP) kritisiert das [[w:Robert Koch-Institut|Robert Koch-Institut]] (RKI) und dessen Präsidenten [[w:Lothar Wieler|Lothar Wieler]]: deren COVID-19-Zahlen „vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert“. Das RKI hatte Ende April 2020 trotz sinkender Infektionszahlen einen [[w:Basisreproduktionszahl|R-Wert]] von 1,0 angegeben.<ref>[https://www.n-tv.de/panorama/Kubicki-stellt-RKI-Angaben-infrage-article21745713.html Kubicki stellt RKI-Angaben infrage], Webseite: NTV vom 28. April 2020.</ref>
* Die der Wissenschaft und Politik vorliegenden Daten zeigen eindeutig, dass in Europa ältere, chronisch kranke und pflegebedürftige Menschen das höchste Risiko für schwere oder tödliche COVID-19-Verläufe haben, während junge, gesunde Menschen kaum betroffen waren.<ref>Michael Sprenger: [https://www.tt.com/artikel/30880892/mediziner-martin-sprenger-ueber-corona-jahre-vieles-war-politischer-aktionismus Mediziner Martin Sprenger über Corona-Jahre: „Vieles war politischer Aktionismus“], Webseite: tt.com vom 20. April 2024.</ref> (siehe auch Eintragung zum 9. April 2020, 15. Mai 2020, 22. August 2020, 15. Februar 2023). Dennoch werden weiterhin Schulen und Kindergärten geschlossen und Kinder zu COVID-19-Tests gezwungen.


=== Mittwoch, 29. April 2020 ===
=== Mittwoch, 29. April 2020 ===
9.285

Bearbeitungen

Navigationsmenü