Montafoner Steinschaf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Nutzung: 2x typo
K (→‎Trivia: erg.)
(→‎Nutzung: 2x typo)
 
Zeile 31: Zeile 31:


== Nutzung ==
== Nutzung ==
Schafen lieferten vor allem [[w:Schaffleisch|Fleisch]], [[w:Schafmilch|Milch]], [[w:Schafwolle|Wolle]] und [[w:Schafleder|Leder]]. Montafoner Steinschafen sind durch ihr sehr effektives Verdauungssystem relativ genügsam. Auch ist diese Schafzüchtung einfach in der Pflege und ähnliche Züchtungen wurden im gesamten Alpenraum gehalten und können aufgrund ihrer Kletterfähigkeiten auch dort noch eingesetzt werden, wo Rinderhaltung nicht mehr möglich ist.
Schafe lieferten vor allem [[w:Schaffleisch|Fleisch]], [[w:Schafmilch|Milch]], [[w:Schafwolle|Wolle]] und [[w:Schafleder|Leder]]. Montafoner Steinschafe sind durch ihr sehr effektives Verdauungssystem relativ genügsam. Auch ist diese Schafzüchtung einfach in der Pflege und ähnliche Züchtungen wurden im gesamten Alpenraum gehalten und können aufgrund ihrer Kletterfähigkeiten auch dort noch eingesetzt werden, wo Rinderhaltung nicht mehr möglich ist.


Das Fleisch auch älterer Lämmer (die Lämmer sind spätreif) ist feinfaserig, mager und ohne den unerwünschten Schafgeschmack. Die Tiere liefern zwar ausreichend Milch, jedoch wird diese nicht vermarktet.<ref name="oengene" /><ref name=arche />
Das Fleisch auch älterer Lämmer (die Lämmer sind spätreif) ist feinfaserig, mager und ohne den unerwünschten Schafgeschmack. Die Tiere liefern zwar ausreichend Milch, jedoch wird diese nicht vermarktet.<ref name="oengene" /><ref name=arche />
3.064

Bearbeitungen

Navigationsmenü