Papageno Award: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kl
K (kl)
K (kl)
Zeile 3: Zeile 3:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Der Theaterpreis wird einmal jährlich von der in [[Linz]] ansässigen [[Reiman Akademie]] für die besten [[w:Kinder- und Jugendtheater|Jugendtheater-Produktionen]] mit [[w:Schauspieler|Schauspielern]] im Alter von 12 bis 21 Jahren verliehen.  
Die Auszeichnung wurde vom Gründer und Direktor der Reiman Akademie - Institut für Musik & Darstellende Kunst, [[Reinhard Reiman]] (* 16. Jänner 1966, Kulturmanager, Komponist, Gitarrist, Linzer Gemeinderat seit 12. November 2009),<ref>[http://www.linzwiki.at/wiki/Reinhard_Reiman/ Reinhard Reiman, in: Webpräsenz von linzwiki.at] abgerufen am 17. Jänner 2015</ref>, 2011 initiiert.  


Die seit 2011 jährlich im März verliehene Auszeichnung ist ausschließlich für Jugendbühnen, Schultheater, Jugendtheaterorganisationen und Vereine, die Theater mit jugendlichen [[w:Protagonist|Protagonisten]] produzieren, bestimmt.  
Der Theaterpreis wird einmal jährlich von der in [[Linz]] ansässigen [[Reiman Akademie]] für die besten [[w:Kinder- und Jugendtheater|Jugendtheater-Produktionen]] mit [[w:Schauspieler|Schauspielern]] im Alter von 12 bis 21 Jahren verliehen. Die seit 2011 jährlich im März vergebene Auszeichnung ist ausschließlich für Jugendbühnen, Schultheater, Jugendtheaterorganisationen und Vereine, die Theater mit jugendlichen [[w:Protagonist|Protagonisten]] produzieren, bestimmt.  


Die Auszeichnung wurde vom Gründer und Direktor der Reiman Akademie - Institut für Musik & Darstellende Kunst, [[Reinhard Reiman]]<ref>[http://www.linzwiki.at/wiki/Reinhard_Reiman/ Reinhard Reiman, in: Webpräsenz von linzwiki.at] abgerufen am 17. Jänner 2015</ref>, 2011 initiiert. Die Vergabe des Papageno-Award erfolgt seither jährlich in einer gemeinsamen [[w:Zeremonie|Zeremonie]] in mehreren Kategorien. Die Gewinner erhalten eine [[w:Statuette|Statuette]], die den [[w:Papageno|Papageno]] aus der [[w:Oper|Oper]] [[w:Die Zauberflöte|Die Zauberflöte]] von [[w:Wolfgang Amadeus Mozart|Wolfgang Amadeus Mozart]] und [[w:Emanuel Schikaneder|Emanuel Schikaneder]] darstellt.
Die Vergabe des Papageno-Award erfolgt im Rahmen eines Gala-Abends [[w:Zeremonie|Zeremonie]] in mehreren Kategorien. Die Gewinner erhalten eine [[w:Statuette|Statuette]], die den [[w:Papageno|Papageno]] aus der [[w:Oper|Oper]] [[w:Die Zauberflöte|Die Zauberflöte]] von [[w:Wolfgang Amadeus Mozart|Wolfgang Amadeus Mozart]] und [[w:Emanuel Schikaneder|Emanuel Schikaneder]] darstellt.


In die Auswahl zur Verleihung eines goldenen Papagenos kommen deutschsprachige Sprechtheater- und Musiktheaterstücke, die von jugendlichen Schauspielern umgesetzt wurden.  
In die Auswahl zur Verleihung eines goldenen Papagenos kommen deutschsprachige Sprechtheater- und Musiktheaterstücke, die von jugendlichen Schauspielern umgesetzt wurden. Für die Erstnominierung ist jeweils die am Award teilnehmende Organisation verantwortlich. Die offizielle Nominierung erfolgt durch das Präsidium des Organisationskomitees nach Prüfung der Teilnahmekriterien und mehrerer Qualitätsstandards. Zugelassen werden Jugendtheaterproduktionen, die zwischen dem 1. September des Vorjahres und 31. Dezember des Folgejahres ihre Premiere hatten. Einzureichen sind vollständige Filmdokumente. Filmausschnitte, Trailer oder Filmische Skizzen sind nicht ausreichend.  
 
Für die Erstnominierung ist jeweils die am Award teilnehmende Organisation verantwortlich. Die offizielle Nominierung erfolgt durch das Präsidium des Organisationskomitees nach Prüfung der Teilnahmekriterien und mehrerer Qualitätsstandards. Zugelassen werden Jugendtheaterproduktionen, die zwischen dem 1. September des Vorjahres und 31. Dezember des Folgejahres ihre Premiere hatten. Einzureichen sind vollständige Filmdokumente. Filmausschnitte, Trailer oder Filmische Skizzen sind nicht ausreichend.  


== Die Trophäe ==
== Die Trophäe ==
7.069

Bearbeitungen

Navigationsmenü