Hochwasserkatastrophe im Bezirk Güssing 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Abflussmengen: Korrektur)
Zeile 64: Zeile 64:
Die Abflussmengen der Strem stiegen in Güssing von ungefähr 1 m<sup>3</sup>/s (Kubikmeter pro Sekunde) am 24. Juni bis auf 110 m<sup>3</sup>/s am 25. Juni (3 Uhr früh). Im Laufe des 26. fielen sie auf 15 m<sup>3</sup>/s, um am 27. (2 Uhr früh) wieder auf ca. 130 m<sup>3</sup>/s zu steigen. Nach einem neuerlichen Abfall am nächsten Tag folgte eine dritte Spitze von ca. 100 m<sup>3</sup>/s am 29. Juni (5 Uhr morgens). Die erste und die dritte Spitze entsprachen der Abflussmenge, die bei einem Jahrhunderthochwasser anfällt. Die zweite Spitze mit 130 m<sup>3</sup>/s lag sogar über dem 100-jährigen Hochwasser.<ref name="leben30" />  
Die Abflussmengen der Strem stiegen in Güssing von ungefähr 1 m<sup>3</sup>/s (Kubikmeter pro Sekunde) am 24. Juni bis auf 110 m<sup>3</sup>/s am 25. Juni (3 Uhr früh). Im Laufe des 26. fielen sie auf 15 m<sup>3</sup>/s, um am 27. (2 Uhr früh) wieder auf ca. 130 m<sup>3</sup>/s zu steigen. Nach einem neuerlichen Abfall am nächsten Tag folgte eine dritte Spitze von ca. 100 m<sup>3</sup>/s am 29. Juni (5 Uhr morgens). Die erste und die dritte Spitze entsprachen der Abflussmenge, die bei einem Jahrhunderthochwasser anfällt. Die zweite Spitze mit 130 m<sup>3</sup>/s lag sogar über dem 100-jährigen Hochwasser.<ref name="leben30" />  


In [[Heiligenbrunn]] lagen die Höchstwerte um ca. 20 bis 30 Prozent unter denen von Güssing, weil einerseits der Fluss ab einer Menge von 50 bis 60 m<sup>3</sup>/s im flachen Stremtal zwischen Güssing und Heiligenbrunn über das Ufer trat, und es andererseits stromabwärts von Güssing andere Niederschlagsmengen gab als stromaufwärts. Derartige Mengen waren bis zu diesem Zeitpunkt an der Strem vorher noch nie gemessen werden.<ref name="leben30" />
In [[Heiligenbrunn]] lagen die Höchstwerte um ca. 20 bis 30 Prozent unter denen von Güssing, weil einerseits der Fluss ab einer Menge von 50 bis 60 m<sup>3</sup>/s im flachen Stremtal zwischen Güssing und Heiligenbrunn über das Ufer trat, und es andererseits stromabwärts von Güssing andere Niederschlagsmengen gab als stromaufwärts.  
 
Derartige Mengen waren bis zu diesem Zeitpunkt an der Strem vorher noch nie gemessen worden.<ref name="leben30" />


== Örtliche Auswirkungen ==
== Örtliche Auswirkungen ==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü