Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …chtsforschung um das Fachgebiet Kreuzzüge wesentlich bestimmt, gilt dieser Kreuzzug nur als Ereignis von marginaler Bedeutung. Mit Blick auf seine Teilnehmerza [[Kategorie:Kreuzzug]]
    4 KB (499 Wörter) - 03:24, 26. Feb. 2024
  • :::::* Poppo von Albeck († 1191, auf dem [[w:Dritter Kreuzzug|Dritten Kreuzzug]])<ref name ="Sabitzer21"/> …ref> Aufgrund eines Darlehensvertrages, mit dem Rudolf Poppos Teilnahme am Kreuzzug finanziert hatte, kam die Herrschaft Albeck nach dessen Tod an das Bistum…
    4 KB (626 Wörter) - 12:19, 11. Nov. 2020
  • …eie der Herren von Perg und Machland. Er starb auf dem sogenannten Dritten Kreuzzug. …'"]] an und folgte diesem auf den sogenannten [[w:Dritter Kreuzzug|Dritten Kreuzzug]]<ref>vgl. [[w:Robert-Tarek Fischer|Robert-Tarek Fischer]]: ''Österreichs
    5 KB (689 Wörter) - 04:00, 26. Feb. 2024
  • …Tullnerfeld'', 2017, S. 55f.</ref> 1190/91 nahm er am [[w:Dritter Kreuzzug|Kreuzzug]] teil.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tu
    3 KB (397 Wörter) - 00:08, 18. Jul. 2021
  • …chtsforschung um das Fachgebiet Kreuzzüge wesentlich bestimmt, gilt dieser Kreuzzug nur als Ereignis von marginaler Bedeutung. Mit Blick auf seine Teilnehmerza [[Kategorie:Kreuzzug]]
    5 KB (702 Wörter) - 03:25, 26. Feb. 2024
  • …chtsforschung um das Fachgebiet Kreuzzüge wesentlich bestimmt, gilt dieser Kreuzzug nur als Ereignis von marginaler Bedeutung. Mit Blick auf seine Teilnehmerza
    6 KB (829 Wörter) - 17:43, 25. Feb. 2024
  • …ld des Kaisers auf, als dieser auf [[w:Sizilien|Sizilien]] Truppen für den Kreuzzug rekrutierte.<ref>vgl. [[w:Robert-Tarek Fischer|Robert-Tarek Fischer]]: ''Ö [[Kategorie:Kreuzzug]]
    8 KB (1.200 Wörter) - 03:21, 26. Feb. 2024
  • …)|Markgraf Engelbert (III.) von Istrien]], im Zusammenhang mit dem Zweiten Kreuzzug St. Veit an der Glan an das [[w:Hochstift Bamberg|Bamberg]] verkauft hatte,
    7 KB (1.067 Wörter) - 18:25, 25. Feb. 2024
  • …euzzug, beigesetzt im [[Stift Göttweig]]). Dass er vor seinem Aufbruch zum Kreuzzug das Gut zu Maiersch (heute Teil der Gemeinde [[Gars am Kamp]] dem Stift Gö
    4 KB (601 Wörter) - 23:12, 23. Apr. 2022
  • …Christliche.jpg|thumb|Herzog Friedrich (I.) "''der Katholische''" auf dem Kreuzzug. Der obere Teil zeigt seine Reise zu Schiff ins Heilige Land, der untere Te …inzwischen eigentlich alle Auflagen, darunter auch die Teilnahme an einem Kreuzzug, erfüllt hatte. Dennoch forderte der neue Papst nun vom Herzog als weitere
    14 KB (1.914 Wörter) - 03:20, 26. Feb. 2024
  • …it [[Friedrich der Katholische|Herzog Friedrich (I.) dem Katholischen]] am Kreuzzug 1197/98 teil und ist auf diesem umgekommen.<ref name ="marian320"/> Seine…
    2 KB (290 Wörter) - 09:42, 16. Aug. 2021
  • …Österreich)|Leopold (V.) "''dem Tugendreichen''"]] am sogenannten "Dritten Kreuzzug" (um 1192) teilgenommen haben.<ref name ="brunner13"/> Nach dem Tod von Her …den Glorreichen''" auf dem sogenannten "[[w:Kreuzzug von Damiette|Sechsten Kreuzzug]]" begleitet haben und auf diesem an einer Krankheit verstorben sein. Seine
    9 KB (1.205 Wörter) - 03:27, 26. Feb. 2024
  • …eine Dauerausstellung eingerichtet, zu deren Themen der sogenannte "Fünfte Kreuzzug" gehört. Um dem Publikum und auch Kindern den Zugang zu diesem Thema zu er …ung oder der lange Zopf als Liebespfand der Agnes, welcher Wulfing auf den Kreuzzug begleitet und der auf diesen Weg ins Wappen der Familie der Stubenberger ge
    7 KB (1.048 Wörter) - 21:33, 16. Nov. 2022
  • …chard I. Löwenherz]] auf seiner Rückreise vom [[w:Dritter Kreuzzug|Dritten Kreuzzug]] hier einige Zeit aufgehalten haben.<ref name ="pinzer"/>
    5 KB (755 Wörter) - 12:06, 16. Jul. 2022
  • …auf der später als "fünfter Kreuzzug" in die Geschichte eingegangenen [[w:Kreuzzug von Damiette|Kriegsunternehmung]] ins heilige Land, wo er noch vor der Erst
    5 KB (756 Wörter) - 10:02, 24. Sep. 2021
  • …(III.) von Neitberg nahm 1218 am sogenannten [[w:Fünfter Kreuzzug|Fünften Kreuzzug]] unter [[Leopold VI. (Österreich)|Herzog Leopold (VI.) "''dem Glorreichen
    6 KB (791 Wörter) - 17:54, 12. Nov. 2022
  • …ich von Rauhenstein begleitete Herzog Leopold auf den sogenannten "Dritten Kreuzzug". Kurz vor seiner Abreise schenkte er im August 1190 aus Angst um sein Seel
    3 KB (354 Wörter) - 23:01, 17. Mai 2022
  • Reginbert war Teilnehmer des "[[w:Zweiter Kreuzzug|Zweiten Kreuzzuges]]" der Könige [[w:Konrad III. (HRR)|Konrad III.]] und [
    3 KB (367 Wörter) - 20:26, 8. Jul. 2021
  • …, erhalten hatte. Er begleitete Graf Bernhard von Spanheim auf den Zweiten Kreuzzug. Vor seinem Aufbruch ins Heilige Land schenkte er dem Stift Admont zwei Hub Nachdem Graf Bernhard von Spanheim-Trixen auf dem Zweiten Kreuzzug gefallen war, erbte der steirische Markgraf [[Otakar III. (Steier)|Otakar…
    6 KB (833 Wörter) - 21:54, 23. Jan. 2023
  • …f> Bernhard von Spanheim nahm am sogenannten "[[w:Zweiter Kreuzzug|Zweitem Kreuzzug]]" teil und fiel auf diesem im Spätherbst 1147 bei dem Abwehrgefecht bei L
    7 KB (928 Wörter) - 14:20, 17. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)