Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten-Stadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:


== Feuerwehren im Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten-Stadt==
== Feuerwehren im Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten-Stadt==
* BTF Fritz Egger GmbH & Co. OG Unterradlberg
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Oberradlberg|FF St.Pölten-Oberradlberg]]
* BTF Leiner-Kika St. Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Ochsenburg|FF St.Pölten-Ochsenburg]]
* BTF NÖ LANDHAUS ST. PÖLTEN
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Pottenbrunn|FF St.Pölten-Pottenbrunn]]
* BTF NÖ Pressehaus
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Pummersdorf|FF St.Pölten-Pummersdorf]]
* BTF ÖBB Werk St.Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Ragelsdorf|FF St.Pölten-Ragelsdorf]]
* BTF Salzer Papier GmbH St. Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Ratzersdorf|FF St.Pölten-Ratzersdorf]]
* BTF Spar Österreichische Warenhandels AG St. Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Spratzern|FF St.Pölten-Spratzern]]
* BTF SUNPOR KUNSTSTOFF GESMBH St. Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen|FF St.Pölten-St.Georgen]]
* BTF Universitätsklinikum St.Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Stadt|FF St.Pölten-Stadt]]
* BTF Voith St. Pölten
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Stattersdorf|FF St.Pölten-Stattersdorf]]
* FF St.Pölten-Oberradlberg
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Unterradlberg|FF St.Pölten-Unterradlberg]]
* FF St.Pölten-Ochsenburg
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Viehofen|FF St.Pölten-Viehofen]]
* FF St.Pölten-Pottenbrunn
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Wagram|FF St.Pölten-Wagram]]
* FF St.Pölten-Pummersdorf
* [[Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Waitzendorf|FF St.Pölten-Waitzendorf]]<br/>
* FF St.Pölten-Ragelsdorf
* [[Betriebsfeuerwehr Fritz Egger GmbH & Co. OG Unterradlberg|BTF Fritz Egger GmbH & Co. OG Unterradlberg]]
* FF St.Pölten-Ratzersdorf
* [[Betriebsfeuerwehr Landesklinikum St.Pölten|BTF Landesklinikum St.Pölten]]
* FF St.Pölten-Spratzern
* [[Betriebsfeuerwehr Leiner-Kika St. Pölten|BTF Leiner-Kika St. Pölten]]
* FF St.Pölten-St.Georgen
* [[Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus St. Pölten|BTF NÖ Landhaus St. Pölten]]
* [[Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt|FF St.Pölten-Stadt]]
* [[Betriebsfeuerwehr NÖ Pressehaus|BTF NÖ Pressehaus]]
* FF St.Pölten-Stattersdorf
* [[Betriebsfeuerwehr ÖBB Werk St.Pölten|BTF ÖBB Werk St.Pölten]]
* FF St.Pölten-Unterradlberg
* [[Betriebsfeuerwehr Salzer Papier GmbH St. Pölten|BTF Salzer Papier GmbH St. Pölten]]
* FF St.Pölten-Viehofen
* [[Betriebsfeuerwehr Spar Österreichische Warenhandels AG St. Pölten|BTF Spar Österreichische Warenhandels AG St. Pölten]]
* FF St.Pölten-Wagram
* [[Betriebsfeuerwehr Sunpor Kunststoff GesmbH St. Pölten|BTF Sunpor Kunststoff GesmbH St. Pölten]]
* FF St.Pölten-Waitzendorf
* [[Betriebsfeuerwehr Voith St. Pölten|BTF Voith St. Pölten]]


==Statistik==
==Statistik==

Version vom 5. Juni 2017, 20:01 Uhr

Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten-Stadt
Landesfeuerwehrverband: Niederösterreich
Bezirks-ID: 17
Abschnitts-ID: 5
Anzahl Unterabschnitte: 5
Gründungsdatum:
Anz. Feuerwehren (FF/BtF): 14/10
Kommandant: BR Leopold Lenz
Kommandant der Feuerwehr: FF St. Pölten-Wagram
Stand: 1.1.2017

Das Abschnittsfeuerwehrkommando (AFKDO) St. Pölten-Stadt ist eines von sieben Abschnittsfeuerwehrkommanden des BFKDO St. Pölten und umfasst als taktische Gliederung die 24 Feuerwehren des Magistrates St. Pölten. Das Abschnittsfeuerwehrkommando ist in weitere 5 Unterabschnitte geteilt.

Geschichte

Feuerwehren im Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten-Stadt

Statistik

Jahr Mitgliederstand Aktive Jugend Reservisten Fahrzeuge
inkl. Anhänger
2016 1627 1277 139 211 142

Abschnittsfeuerwehrkommando

Aktuelles Abschnittsfeuerwehrkommando

Die letzten Wahlen für das Abschnittsfeuerwehrkommando fanden im Jahr 2016 statt.

Derzeitige Unterabschnittskommandanten

Derzeitige Abschnittssachbearbeiter

  • Atemschutz:
  • Ausbildung:
  • EDV:
  • Fahrzeug- und Gerätedienst:
  • Feuerwehrgeschichte:
  • Feuerwehrjugend:
  • Feuerwehrmedizinischer Dienst:
  • Nachrichtendienst:
  • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation:
  • Schadstoffdienst:
  • Vorbeugender Brandschutz:
  • Wasserdienst:

Veranstaltungen im Abschnitt

Quellen und Literatur

  • Feuerwehrdateninformationssystem und Katastrophenschutzmanagement (FDISK)

Weblinks